13 Begleitpflanzen, die Sie neben Wassermelonen anbauen sollten – und 6, die Sie nicht anbauen sollten

Die süßen, saftigen Wassermelonen des Sommers lassen sich ganz einfach im eigenen Garten anbauen – unter den richtigen Bedingungen. Sie benötigen warme Temperaturen, volle Sonne, gleichmäßige Bewässerung, gut durchlässigen Boden und viel Platz zum Ausbreiten. Für einen optimalen Erfolg sollten Sie auch hinzufügenBegleitpflanzendie gegenseitigen Nutzen bringen.

Zu den Begleitpflanzen für Wassermelonen gehören Blumen, Kräuter und Gemüse, die Ihren Melonen zugute kommen. Sie helfenböse Insekten abwehrenund Wohltäter anziehen,die Bodengesundheit verbessern,Unterdrücken Sie Unkraut, bieten Sie Schatten und Schutz vor Wind und verhindern Sie häufige Krankheiten. Sie können wie ein natürliches Spalier auch als physische Stütze dienen, um die Früchte vom Boden fernzuhalten und so das Risiko von Fäulnis und Schädlingsbefall zu verringern. Begleitpflanzen können sogar den Geschmack Ihrer Wassermelone verbessern!

Wir haben Gartenexperten gebeten, die besten Wassermelonen-Begleitpflanzen zu nennen, die glücklichere, gesündere und größere Früchte hervorbringen – und welche Pflanzen Sie vermeiden sollten, in der Nähe zu wachsen.

Ringelblume

Danil Bukharov/iStock/Getty Images

Ringelblumen (Tagetes spp.)sind schnell wachsende einjährige Pflanzen mit leuchtenden, gänseblümchenähnlichen Blüten, die als Schädlingsbekämpfung dienen. „Ringelblumen halten auf natürliche Weise Schädlinge wie Blattläuse, Nematoden und Weiße Fliegen ab, die Wassermelonenpflanzen schaden können“, sagt Carrie Spoonemore, Mitentwicklerin der From Seed to Spoon-App von Park Seed, einer App, die die Gartenplanung erleichtert.

  • Zone: 2 bis 11 (variiert je nach Art)
  • Reife Größe: 6 Zoll bis 3 Fuß groß
  • Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden; regelmäßiges Gießen

Mais

Doris J / Getty Images

Hohe, schnell wachsende Maisstängel(Zea Mays)Sie fungieren als natürliches Gitter zum Klettern an Wassermelonenranken und bieten Schatten und Windschutz, sagt Tony O'Neill, Gartenexperte bei Simplifygardening.com und Autor mehrerer Gartenbücher, darunter des Bestsellers „Vereinfachen Sie den Gemüsegarten. „Durch den Anbau von Mais neben Wassermelonen entsteht ein Mikroklima, das die Hitzebelastung der Wassermelonenpflanzen reduziert und Windschäden an den Reben minimiert“, sagt er.

  • Zone: 4 bis 10
  • Reife Größe: 4 bis 12 Fuß groß
  • Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden; regelmäßiges Gießen

Kapuzinerkresse

Amit KUMAR / Getty Images

Kapuzinerkresse(Tropaeolum Major)ist eine einjährige Hänge- oder Kletterpflanze mit farbenfrohen, essbaren Blüten, die schädliche Blattläuse, Kürbiskäfer und Weiße Fliegen abwehren. Kapuzinerkresse lockt auch nützliche Insekten wie Käfer an. „Das Pflanzen von Kapuzinerkresse in der Nähe von Wassermelonen kann eine natürliche Schädlingsbarriere schaffen und die Notwendigkeit chemischer Eingriffe verringern“, sagt O'Neill.

  • Zone: 9 bis 11 (anderswo als einjährige Pflanze angebaut)
  • Reife Größe: 12 bis 18 Zoll groß und breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne bis Halbschatten; gut durchlässiger Boden; mäßiges Gießen

Borretsch

Oksana_Schmidt / Getty Images

Borretsch(Borago officinalis)ist ein winterhartes einjähriges Kraut mit blauen sternförmigen Blüten und groben, behaarten Blättern. „Es lockt Bestäuber wie Bienen an, die für den Fruchtansatz der Wassermelone unerlässlich sind“, sagt Spoonemore und bezieht sich auf den Übergang von der Blüte zur Frucht, der befruchtet werden muss. Borretsch reichert außerdem den Boden an, indem es Spurenelemente hinzufügt, und kann Tomatenschwärmer abwehren.

  • Zone: 2 bis 11
  • Reife Größe: 18 bis 36 Zoll groß
  • Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden; mäßiges Gießen

Knoblauch

Aksana Zavadskaya/Getty Images

Knoblauch(Allium sativum)ist eine robuste, knollige Staude mit scharf riechenden Nelken, die Menschen lieben, Insekten aber hassen. Laut Spoonemore hat Knoblauch auch natürliche antimykotische Eigenschaften, die dabei helfen, Krankheiten wie Mehltau vorzubeugen. Pflanzen Sie Knoblauch zwischen den Wassermelonenreihen mit etwas Abstand dazwischen, damit sie nicht um Wasser und Nährstoffe konkurrieren.

  • Zone: 3 bis 8
  • Reife Größe: 12 bis 18 Zoll
  • Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden; mäßiges Gießen

Rettich

Roger Sherman / Getty Images

Radieschen(Raphanus sativus)sind schnell wachsende Wurzelgemüse mit einem würzigen Geschmack, der Blattläuse und Gurkenkäfer abschreckt, die laut Spoonemore häufige Schädlinge für Wassermelonen sind. Sie können auch dabei helfen, verdichteten Boden aufzubrechen. Als Bonus sollten Radieschen zur Ernte bereit sein, bevor Ihre Wassermelonen den Platz benötigen.

  • Zone: 2 bis 11
  • Reife Größe: 6 bis 18 Zoll groß
  • Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden; gleichmäßige Bewässerung

Minze

lzf / GETTY IMAGES

Pikante Minze ist ein toller Atemerfrischer – und ein tolles Abwehrmittel gegen Blattläuse und Ameisen. „Das starke Aroma der Minze verwirrt Schädlinge und erschwert ihnen das Auffinden der Wassermelonenpflanzen“, sagt O'Neill. Aber seien Sie gewarnt: Dieses schnell wachsende Kraut kann invasiv werden. Pflanzen Sie es daher in Behältern oder Hochbeeten, damit sich die Wurzeln nicht vermischen und konkurrieren.

  • Zone: 3 bis 11
  • Reife Größe: 12 bis 18 Zoll groß
  • Pflegebedarf: Volle Sonne bis Halbschatten; gut durchlässiger Boden

Bohnen

Euro-Banken / Getty Images

Bohnen(Phaseolus vulgaris)sind Hülsenfrüchte, die dafür bekannt sind, „Stickstoff zu binden“, was bedeutet, dass sie Stickstoff aus der Luft ziehen, ihn in ihren Wurzeln speichern und ihn dann bei der Zersetzung im Boden ablagern. „Stickstoff reichert den Boden an, was Wassermelonen zugute kommt, die viel fressen“, sagt Spoonemore. Außerdem bilden sie eine Bodenbedeckung, die den Boden feucht hält.

  • Zone: 3 bis 10
  • Reife Größe: 1 bis 10 Fuß hoch (je nach Sorte)
  • Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden; regelmäßiges Gießen

Basilikum

Ewa Saks / Getty Images

Basilikum(Ocimum Basilicum)ist ein einjähriges Kraut mit stark aromatischen Blättern, das Blattläuse, Thripse, Mücken, Fliegen und mehr abwehrt. „Der Duft des Basilikums verwirrt Schädlinge“, sagt O'Neill. Und als Bonus fügt er hinzu: „Seine Blüten locken Bestäuber an und machen es zu einer Begleitpflanze mit doppeltem Verwendungszweck.“ Für maximale Schädlingsbekämpfung pflanzen Sie Basilikum zwischen Wassermelonenreihen oder am Rand des Patches.

  • Zone: 2 bis 11
  • Reife Größe: 18 bis 24 Zoll hoch x 12 bis 24 Zoll breit
  • Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden

Dill

Von Eve Livesey / Getty Images

Eine weitere schnell wachsende Pflanze, die sich hervorragend als Wassermelonenbegleiter eignet, ist Dill(Anethum Graveolens).Dieses einjährige Kraut mit gefiederten Blättern und gelben Blüten lockt nützliche Insekten wie Marienkäfer und Schlupfwespen an, die bei der Bekämpfung von Schädlingspopulationen helfen, sagt Spoonemore.

  • Zone: 2 bis 11
  • Reife Größe: 18 bis 24 Zoll groß
  • Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden; regelmäßiges Gießen

Oregano

Luann Griffin / EyeEm / Getty Images

Oregano(Oregano vulgare)ist ein mehrjähriges Kraut mit aromatischen Blättern Schädlinge wie Blattläuse und Spinnmilben abwehren. „Sein dichtes Laub kann den Pflanzen in der Nähe auch Schatten spenden und Feuchtigkeit speichern“, sagt Spoonemore.

  • Zone: 4 bis 9
  • Reife diche: 6 bis 24 Zoll groß
  • Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden; wöchentliches Gießen

Sonnenblumen

Milaspage / Getty Images

Sonnenblumen(Helianthus annuus),Die hohen einjährigen Pflanzen mit fröhlichen, leuchtenden Blüten bringen zahlreiche Geschenke für Ihre wachsenden Wassermelonenranken. Laut O'Neill ziehen ihre Blüten Bestäuber an, ihre tiefen Wurzeln helfen dabei, verdichteten Boden aufzubrechen und verbessern so die Bodenstruktur, und ihre robusten Stängel dienen als natürliches Gitter für Stangenbohnen und Erbsen, falls Sie diese in der Nähe pflanzen.

  • Zone: 2 bis 11
  • Reifegröße:5 bis 12 Fuß hoch x 2 bis 3 Fuß breit
  • Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden

Klee

Crispin der Tapfere / Getty Images

Klee(Trifolium spp.)ist ein niedrig wachsender, mehrjähriger Bodendecker, der den Boden in Ihrem Wassermelonenbeet aufwertet. „Klee bindet Stickstoff im Boden und verbessert so die Fruchtbarkeit“, erklärt Spoonemore. „Außerdem reduziert es Unkraut und hält die Bodenfeuchtigkeit.“

  • Zone: 3 bis 10
  • Reife Größe: 6 bis 12 Zoll groß
  • Pflegebedarf: Volle Sonne bis Halbschatten; gut durchlässiger Boden; mäßiges Gießen

Was man nicht in der Nähe von Wassermelonen pflanzen sollte

So wie einige Pflanzen das Wassermelonenwachstum fördern können, können andere Pflanzen ihm schaden – indem sie um Ressourcen wie Wasser, Licht und Nährstoffe konkurrieren und Schädlinge anlocken, die beide Pflanzen schädigen. Hier sind einige Pflanzen, die Sie nicht neben Ihren Wassermelonen wachsen lassen sollten.

  • Kartoffeln
  • Gurken
  • Quetschen
  • Kantalupe
  • Honigmelone
  • Eukalyptus

War diese Seite hilfreich?