Wie man Ringelblumen pflanzt und pflegt, spritzige Beetpflanzen, die Sie in fast jeder Winterhärtezone anbauen können

Ringelblumen, eine Grundpflanze mexikanischer und indianischer Kulturen, können je nach ausgewählter Art zwischen 5 Zoll und 4 Fuß hoch werden. Diese Pflanze wurde erstmals von den Azteken kultiviert und wird regelmäßig bei Festen wie dem Tag der Toten in Mexiko und Dussehra und Diwali in Indien kultiviert. Und für Iterationen, die reich an orangefarbenen und gelben Carotinoiden sind, bieten Ringelblumen einenatürliche Alternative zur Textilfarbeund Lebensmittelfarbe.

Als Mitglieder der Familie der Korbblütler (Asteraceae) können sich diese nelken- und gänseblümchenähnlichen Blüten selbst aussäen, was sie wie Stauden erscheinen lässt; Die meisten Sorten sind jedoch einjährige Pflanzen, die in den meisten Zonen von 2 bis 11 gut gedeihen. „Ringelblumen sind eine großartige Möglichkeit, dem Garten helle, rostrote Farbtöne zu verleihen“, sagt Eric Groft, CEO und Direktor vonOvS, eine Gruppe von Landschaftsarchitekten, Gartenbauern und Designern und Autor eines GartenbuchsMehr als mutig.

Sie sind jedoch nicht nur schön, sondern haben auch einen nützlichen Nutzen für Ihre Grünfläche: „Diese Arten werden traditionell neben Gemüse gepflanzt, weil sie Schädlinge wie Blattläuse, einige Käferarten und Spinnmilben anlocken, die sich befallen könnten.“ Gemüseproduktion", sagt Groft.

Philippe S. Giraud / Getty Images

So pflanzen Sie Ringelblumen

Aus Samen

Sie können Ringelblumensamen etwa sechs bis acht Wochen vor dem letzten Frosttermin im Haus pflanzen. Um zu beginnen,Samen säenauf der „Oberfläche eines Tabletts oder eines kleinen Topfes, gefüllt mit handelsüblicher, leicht angefeuchteter Blumenerde“, sagt Groft. Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Vermiculit und bedecken Sie dann die gesamte Schale oder den Topf mit Plastik, fügt er hinzu.

Ringelblumensamen benötigen zu diesem Zeitpunkt kein Sonnenlicht; Wenn Sie Ihren Behälter einfach an einen warmen Ort stellen, keimen sie innerhalb von vier bis fünf Tagen nach dem Pflanzen. Dann können Sie „das Plastik entfernen und den Behälter an einen Ort stellen, an dem es jeden Tag vier bis fünf Stunden Licht gibt“, sagt Groft und rät, „die Blumenerde feucht zu halten, aber nicht zu durchnässen“, um das Absterben von Pilzen zu verhindern. Wenn Ihre Sämlinge neue Blätter zeigen, ist es Zeit, Ihre Blüten ins Freiland zu verpflanzen.

Als reife Pflanzen aus dem Gartencenter

Wenn Sie mit ausgewachsenen Pflanzen arbeiten, bereiten Sie mindestens zwei Wochen vor dem Pflanzen ein Beet für Ihre Ringelblumen an einem sonnigen, sauberen Ort in Ihrem Garten vor (wo das Wasser schnell abfließen kann). In der Nacht, bevor Sie Ihre Ringelblumen in die Erde pflanzen, lassen Sie Wasser durch sie laufen, damit es ungehindert durch jeden Behälterboden abfließen kann und das Laub, die Stängel und das Wurzelsystem jeder Pflanze mit Feuchtigkeit versorgt.

Als nächstes graben Sie Löcher in einem Abstand von mindestens 20 bis 25 cm (dieser Richtwert kann je nach Art variieren), nehmen Sie Ihre Ringelblumen aus ihren Behältern und entwirren Sie ihre Wurzeln. Setzen Sie jede Ringelblume in Ihr Pflanzloch und füllen Sie jede Spalte mit Erde, bis sie die Basis ihres Stiels erreicht. Drücken Sie die Erde mit den Händen fest an, so dass oben eine ebene Fläche entsteht. Zum Schluss bis zu einer Tiefe von 10 cm gießen. Sobald sich Ihre Ringelblumen etabliert haben, vermehren sie sich, selbst wenn Sie sie unbeaufsichtigt lassen.

Wie man Ringelblumen anbaut

Licht

Für eine üppige Blütenpracht pflanzen Sie Ihre Ringelblumen am besten in der vollen Sonne. Schlechte Lichtverhältnisse führen dazu, dass die Pflanzen in geringeren Mengen blühen.

Wasser

Um Ihre Ringelblumen zusätzlich zu ernähren, gießen Sie sie regelmäßig, insbesondere wenn sie jung sind. Groft empfiehlt, Ringelblumen niemals länger als ein paar Tage in trockener Erde zu lassen. In Zeiten extremer Hitze ist es am besten, dies zu tunGießen Sie täglich neue Pflanzen. Sobald sie jedoch etabliert sind, „sind Ringelblumen trockenheitstoleranter, blühen aber immer noch am besten, wenn sie wöchentlich gegossen werden“, sagt er.

Dünger

„Ringelblumen brauchen keinen zusätzlichen Dünger, es sei denn, Ihr Boden ist extrem karg“, sagt Groft. Wenn Sie jedoch die Ernährung verbessern und eine bessere Entwässerung unterstützen möchten, können Sie jederzeit eine Schicht Kompost einarbeiten. Der beste Weg, Ringelblumen zu pflegen, besteht letztendlich darin, sie regelmäßig abzuschneiden.

So pflegen Sie Ringelblumen

Beschneidung

Groft weist darauf hin, dass das Abschneiden früher Blütenknospen dazu führt, dass die Ringelblume ausblüht, was zu einer üppigeren Hauptblütezeit führt. Absterben oder Entfernen verblühter BlütenköpfenachSie blühen und sorgen dafür, dass die Pflanze bis weit in den Herbst hinein neue Blüten produziert.

Umpflanzen

Aufgrund ihrer langlebigen Farbe und Textur eignen sich Ringelblumen hervorragend als Kübelpflanzen für den Außenbereich. Außerdem reagieren sie gut auf das Umpflanzen und bilden schnell neue Wurzeln im Boden. Sie können „handelsübliche Blumenerde in jedem Behälter verwenden, aber Tontöpfe eignen sich besonders gut“, sagt Groft. „Es ist kein Umtopfen erforderlich, da Sie die Pflanze am Ende der Vegetationsperiode wegwerfen.“

Die häufigsten Ringelblumensorten

Paul Wiryantho / Getty Images

Tagetes erecta(Afrikanische Ringelblumen)

Afrikanische Ringelblumen werden häufig als Beet- oder Kübelpflanze verwendet und zeichnen sich durch ihre leuchtend gelben, pompomartigen Blütenköpfe aus, die recht groß werden können. Diese Sorte beginnt im Frühsommer zu blühen; Bei richtiger Beschneidung werden sie bis weit in den Herbst hinein blühen. Als eine der größeren Ringelblumensorten können ausgewachsene Pflanzen eine Höhe von 90 cm erreichen.

Valeriy Lushchikov/Getty Images

Tagetes poetisch(Französische Ringelblumen)

Diese Art ist kleiner und erreicht bei höchster Reife eine Höhe von 30 cm. Französische Ringelblumen breiten sich bevorzugt horizontal aus, was zu einer niedrigen, aber ausgedehnteren Bodenbedeckung führt. Ihre gekräuselten Blütenblätter reichen von Gelb und Orange bis hin zu leuchtendem Rot und Rostbraun. Im Großen und Ganzen hält diese Sorte feuchteren Bedingungen stand.

skymoon13 / Getty Images

Tagetes tenuifolia(Siegelringelblumen)

Während afrikanische und französische Ringelblumen buschig und gekräuselt sind, sind Signet-Varianten einfacher und weisen nur fünf herzförmige Blätter auf, die um ein sonnendurchflutetes Zentrum angeordnet sind. Diese dürretoleranten und winterharten Blüten sind resistent gegen Hirsche und Kaninchen – weshalb sie häufig zur Bepflanzung von Obst- und Gemüsegärten verwendet werden.

Wie man Krankheiten bei Ringelblumen erkennt und behandelt

Wie die meisten Pflanzen sind Ringelblumen nicht immun gegen Fäulnis, Seuchen und Mehltau, einschließlich Echtem Mehltau, einer Pilzkrankheit. Ein verräterisches Zeichen dafür, dass Ihre Ringelblume unter dieser Krankheit leidet? Wenn Blätter mit weißen Rückständen vom Boden aufspritzen, wachsen Pilzsporen, bemerkt Groft. Aber es gibt eine gute Nachricht: Obwohl er die Schönheit der Pflanze beeinträchtigen kann, ist Echter Mehltau selten tödlich.

Um Krankheiten am besten vorzubeugen, sorgen Sie dennoch dafür, dass Ihre Ringelblumen ständig ausreichend Luft zirkulieren, indem Sie sicherstellen, dass zwischen den Pflanzen ausreichend Platz vorhanden ist. Laut Groft sollte es auch hilfreich sein, sie durch „Einweichen in den Boden und nicht durch Sprühen über Kopf“ zu bewässern.

Wie man Anzeichen von Stress bei Ringelblumen erkennt und behebt

Denken Sie daran, dass die meisten Anzeichen von Ringelblumenbeschwerden – wie Welken, Fäulnis oder weiße Flecken – durch Pilzsporen verursacht werden, weshalb Luftzirkulation und korrekte Bewässerungspraktiken von entscheidender Bedeutung sind. Um die Infektion einzudämmen, entfernen Sie befallenes Pflanzenmaterial, was die Ausbreitung der Krankheit begrenzen kann, sagt Groft. Wenn alles andere fehlschlägt, verbessern Sie Ihren Boden mit Kompost; Fügen Sie Splitt und Sand hinzu, um die Erde aufzulockern, wenn Sie damit arbeitenschwerer Lehmboden.

Auch verwelkte Ringelblumen können ein Zeichen für Durst sein. Am besten beurteilen Sie Ihre Pflanze und gießen sie regelmäßig, ohne sie zu übergießen. Wurzelfäule kann auch zum Welken führen. Halten Sie sich daher unbedingt an Behälter mit guter Drainage (verwenden Sie keine Untertassen) oder an gut durchlässige Erde, wenn Sie in einem Beet arbeiten.

War diese Seite hilfreich?