5 Designtrends, die man im Jahr 2025 im Auge behalten sollte, laut Wayfair

Fröhliche Orte, ruhige Rückzugsorte und vieles mehr.

Veröffentlicht am 17. Dezember 2024

Foto:

Nicole Franzen

Viele Designprofis und Einrichtungsunternehmen haben ihre Prognosen für Designtrends bekannt gegeben, die wir im Jahr 2025 überall sehen werden. Jetzt hat der Online-Möbelhändler Wayfair seine „Wayfair Professional“ bekannt gegebenDesigntrends 2025. Die von ihrer Gruppe aus professionellen Geschmacksmachern kuratierten Einblicke werden dazu beitragen, Stile in Wohn- und Geschäftsräumen im neuen Jahr zu kuratieren.

„Unsere Designtrends für 2025 entfachen bei Profis und alltäglichen Verbrauchern grenzenlose Kreativität, um ihre aktuellen Räume aufzufrischen und neue zu entwerfen“, sagte Amanda Evans, Leiterin Markenmarketing und Promotions bei Wayfair Professional in aPressemitteilung. „Unsere kontinuierliche Partnerschaft mit Designprofis macht es einfach, die Inspiration dieses Jahres auf die Installation im nächsten Jahr zu übertragen.“

Hier sind die Designtrends, die Wayfair im Jahr 2025 vorhergesagt hat.

Freudiger Ausdruck

Helle Farbtöne und ausgefallene Muster prägen diesen trendigen Look. Freudiger Ausdruck ermöglicht eine Sammlung sorgfältig zusammengestellter Silhouetten und Farben, die sich gegenseitig ergänzen und jedem Raum eine vielseitige und ausgefallene Atmosphäre verleihen.

Wiederherstellende Bereiche

Fördern Sie im Jahr 2025 eine kühle, ruhige und gelassene Umgebung mit organischen, nachhaltigen Materialien wie Terrakotta, verwitterten Hölzern und weicher Wolle, um eine Ästhetik zu schaffen, die Ihr Wohlbefinden steigert. Organische Töne und Texturen sind ein zeitloses Designspiel und werden in den kommenden Jahren mit Sicherheit im Trend liegen.

Klassiker neu aufgelegt

Eine Ode an den traditionellen Stil, aber mit einer Wendung. Dieser Stil vereint Vintage-, traditionelle und moderne Ästhetik, um Ihren eigenen, originellen Stil zu kreieren. Bleiben Sie bei traditionellen Silhouetten und greifen Sie zu einzigartigen Farbtupfern und Mustern, um diesen Designtrend in Ihren Raum zu integrieren.

Stimmungsvolle Raffinesse

Bei stimmungsvoller Raffinesse, die sich von feineren Dingen ableitet, geht es darum, erhabene Texturen und Töne zu verwenden, um ein gehobenes Gefühl zu erzeugen. Dunkle, kräftige Farbtöne begleiten moderne Texturen und Silhouetten und sorgen für eine gemütliche und intime Atmosphäre.

New-Wave-Futurismus

Dieser futuristische und dennoch elegante Stil basiert auf metallischen Farbtönen, schillernden Effekten und dezenter Technik. Im Gegensatz zu früheren futuristisch inspirierten Designtrends vermittelt dieser eine „surrealistische Anmutung“, die eine bessere Balance zwischen dem Realen und dem Eingebildeten bietet.

War diese Seite hilfreich?