14 Möglichkeiten, Pergamentpapier zum Kochen, Backen, Aufbewahren von Lebensmitteln und mehr zu verwenden

Als Auskleidung für Kuchenformen und Backbleche gibt es wirklich keinen Ersatz für Pergamentpapier. Die Verwendungsmöglichkeiten von Pergamentpapier gehen jedoch weit über das einfache Backen hinaus: Mit diesem Grundnahrungsmittel für die Küche können Sie servieren, verpacken, aufbewahren und vieles mehr. Und wenn Sie damit fertig sind, können Sie es sogar kompostieren! (Solange es sich um ungebleichtes und ungewachstes Pergamentpapier handelt.)

Entdecken Sie im Voraus die vielen Möglichkeiten, wie Sie Pergamentpapier in Ihrer Küche verwenden können. Sie fragen sich vielleicht, wie Sie jemals ohne es gelebt haben.

Backbleche und Kuchenformen auslegen

Die häufigste Art, Pergamentpapier zu verwenden, besteht darin, Ihr Backgeschirr auszukleiden, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig backt und nichts anhaftet. „Die dünne Beschaffenheit des Papiers sorgt dafür, dass alles, was Sie kochen, gut braun wird und gleichmäßig gart“, sagt Chris Aquilino, Küchenchef und kulinarischer Leiter bei Elior America. Und natürlich möchte niemand seinen Kuchen zerdrücken, wenn er aus der Form genommen wird – eine Auskleidung aus Pergamentpapier löst dieses Problem. Ganz zu schweigen davon, dass es das Aufräumen zum Kinderspiel macht.

Beim Braten von Gemüse Blechpfannen auslegen

Lassen Sie nicht zu, dass Desserts den ganzen Spaß haben – richten Sie Ihre Bleche auch aus, wenn Sie herzhafte Speisen braten. Dies sorgt nicht nur für eine gleichmäßigere Bräunung, sondern sorgt auch dafür, dass angeröstete Zutaten nicht an der Pfanne kleben bleiben, was die Reinigung erheblich erleichtert. Da Pergamentpapier eine Antihaftkomponente enthält, bedeutet dies auch, dass Sie weniger Öl verwenden können. Beachten Sie, dass Ihr Gemüse möglicherweise nicht die gleichen verkohlten Ränder erhält wie beim direkten Rösten in der Pfanne, aber je nach Ihren Prioritäten kann sich der Kompromiss lohnen.

Line Pie-Krusten zum Blindbacken

JOHNNY MILLER

Der Schlüssel zur Vermeidung des gefürchteten matschigen Bodens eines Kuchens besteht darin, den Boden blind zu backen. Dieser einfache Schritt – bei dem der Teig vor dem Hinzufügen der Füllung vorgebacken wird – wird erreicht, indem die gekühlte Kruste mit Folie oder Pergament ausgelegt und mit Kuchengewichten (oder ungekochtem Reis oder Bohnen) beschwert wird. Sobald der Blindbackvorgang abgeschlossen ist, verwenden Sie das Pergament als Trichter, um die Gewichte wieder in ihren Behälter zu legen.

Stelle einen Schnellspritzbeutel her

„Anstelle eines Spritzbeutels habe ich Pergamentpapier verwendet. Es ist einfach, daraus ein sogenanntes Kornett zu formen, bei dem es sich um ein Dreieck aus Pergament handelt, das um sich selbst gerollt wird, um einen Kegel zu formen“, sagt Kierin Baldwin, Köchin und Dozentin für Konditorei und Backkunst am Institute of Culinary Education.

Machen Sie einen Spritzbeuteleinsatz

Sie können auch ein Törtchen aus Pergamentpapier herstellen und es in Ihren normalen Spritzbeutel stecken. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie beispielsweise mehrere Zuckergussfarben verwenden, da Sie eine Farbe entfernen und die nächste hinzufügen können, ohne Ihren Spritzbeutel reinigen oder mehrere verschmutzen zu müssen. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, die Spritztüllen auszuwechseln, wenn Sie keinen Verbindungsstück haben: Nehmen Sie den mit Zuckerguss gefüllten Pergamenteinsatz heraus, tauschen Sie die Spitze aus, setzen Sie den Zuckerguss wieder ein und wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf.

Teig ausrollen

Das Ausrollen von Keks- oder Donutteig kann eine klebrige, mehlige Masse sein. Pergamentpapier sorgt nicht nur für mehr Ordnung, sondern kann auch dem Teig zugute kommen!

„Ich mache es immer [den Teig ausrollen] zwischen zwei Blättern Pergament. Sie müssen kein Mehl auf die Oberfläche des Papiers geben, sodass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass Ihr Teig zäh wird – und er lässt sich leicht lösen, sobald der Teig abgekühlt ist“, sagt Baldwin.

Kochen Sie „En Papillote“

Für die französische Kochmethode „en papillote“ mit Fisch oder Gemüse ist Pergament unerlässlich. „Wickeln Sie Ihren Fisch und Ihr Gemüse in Pergamentpapier, schieben Sie es in den Ofen, und schon sind Sie auf dem Weg zu einer saftigen, aromatischen Mahlzeit mit minimalem Reinigungsaufwand“, sagt Emily Laurae Carter, Rezeptentwicklerin und Konditorin.

Einzelne Portionen einfrieren

Sie können Keksteig, Burger-Patties oder wirklich alles, was Sie möchten, in einzelnen Portionen zwischen Pergamentschichten einfrieren. Es verhindert ein Anhaften und Gefrierbrand.

Verpacken Sie Essen zum Mitnehmen

„Zur Not habe ich Pergament auch als Geschenkpapier oder zum Einpacken eines Sandwiches zum Mitnehmen verwendet. Denken Sie daran, dass die meisten Klebebänder nicht auf Pergament haften, weshalb die Verpackung am besten mit einer Schnur befestigt wird“, sagt Baldwin.

Machen Sie Sushi-Rollen

Sie brauchen keine schicke Matte, um Sushi-Rollen zuzubereiten, solange Sie Pergamentpapier haben. Legen Sie einfach das Nori auf das Pergamentpapier, schichten Sie die Zutaten darüber (wir verwenden dafür gerne Reste) und verwenden Sie dann das Pergamentpapier zum Ausrollen.

Erstellen Sie eine Papierschlinge zum einfachen Heben

Caia Image / Getty Images

Erstellen Sie eine Pergamentpapierschlinge, indem Sie zwei Streifen Pergamentpapier in eine Pfanne legen, bevor Sie Brownies, Keksriegel, Brot und mehr backen. (Das ist auch eine Offenbarung bei der Herstellung von Stickyhausgemachte Marshmallows!) Schneiden Sie zwei Stücke zurecht und legen Sie sie über Kreuz mit einem Überstand auf jeder Seite in die Pfanne.

„Dieser Trick revolutioniert das Heben von Brownies und Riegeln aus der Pfanne mit einer eleganten Bewegung.“ Sobald es abgekühlt ist, heben Sie die Ränder des Pergaments an und nehmen Sie Ihre Backwaren mühelos heraus“, sagt Carter.

Beschäftigen Sie sich mit der ordentlichen Tortendekoration

Zwar können Sie die Zuckergussflecken vom Tortenständer abwischen, nachdem Sie Ihren Kuchen mit Zuckerguss überzogen haben, es kann jedoch schwierig sein, die zuckerhaltigen Verschmutzungen vollständig zu entfernen, ohne den schönen unteren Rand zu beschädigen, den Sie gerade perfektioniert haben. Hier kommt Pergamentpapier ins Spiel. Schneiden Sie Pergament in Streifen oder Dreiecke und stecken Sie diese direkt unter den Rand des Kuchens – je nach Kuchengröße reichen sechs oder mehr aus. Wenn Sie mit dem Dekorieren fertig sind, können Sie die Pergamentstücke ganz einfach unter dem Kuchen hervorziehen, samt Zuckerguss und allem Drum und Dran.

Als Trichter verwenden

Sie können sich nicht erinnern, wo Sie diesen Trichter platziert haben? Es passiert. Wenn Sie trockene Zutaten in einen Behälter umfüllen müssen, rollen Sie Pergamentpapier zu einem Kegel und schon haben Sie einen improvisierten Trichter.

Machen Sie lustige Wurstplatten

Anstatt Platten oder Bretter zu verwendenWurstwarenPergamentpapier ist eine clevere Serviermöglichkeit. „Ich liebe es, große Pergamentblätter zum Anrichten und Servieren von Wurstwaren zu verwenden. Ordnen Sie die Komponenten wie gewohnt an, aber identifizieren Sie die Gegenstände, indem Sie auf raffinierte und unterhaltsame Weise direkt auf das Pergament schreiben“, sagt Aquilino.

War diese Seite hilfreich?