Wurst- und Käsebretter gehören zu den vielseitigsten und köstlichsten Fingerfoods, die Sie bei jedem Treffen servieren können. Sie können groß und aufwändig oder klein und schlicht sein und es gibt praktisch keine Gelegenheit, bei der sie nicht eine willkommene Ergänzung auf dem Tisch sind.
Wenn Sie auf Instagram über wunderschöne Wurstwarenbretter gestaunt haben, sich aber nicht sicher sind, wie man zu Hause eines zusammenstellt, hilft Ihnen unser Wurstwarenexperte gerne weiter. Sarah Simms, Mitbegründerin von Lady & Larder, teilt ihre Lieblingsideen und -tipps für Wurstwarenbretter, darunter die Auswahl, Vorbereitung, Montage und Lagerung der Komponenten. Mit diesen Ideen für Wurstbretter sind Sie auf dem besten Weg, eine Platte zu kreieren, die jeden Food-Stylisten ins Schwärmen bringen würde.
Sarah Simmsist Mitbegründer und Miteigentümer vonDame & Speisekammer, ein handwerklich hergestellter Käse- und Wurstwarenladen in Santa Monica, Kalifornien.
Dame & Speisekammer
Wurstbrett vs. Käsebrett
Typischerweise handelt es sich bei einem Wurstbrett um eine Reihe von gepökelten, geräucherten oder kaltgekochten Fleischsorten auf einem Brett, die vor einer Mahlzeit als Vorspeise oder während einer Party als Fingerfood serviert werden. Wurstbretter bestehen in der Regel aus einer Auswahl an Fleischsorten und Beilagen wie Cornichons, körnigem Senf oder Feigenmarmelade.
Sie unterscheiden sich von Käsebrettern dadurch, dass sie hauptsächlich aus Fleisch bestehen (das Wort Charcuterie bedeutet eigentlich kaltes, gekochtes Fleisch), obwohl oft auch Käse als Beilage serviert wird.
AKäsebretthingegen besteht in erster Linie aus einer Auswahl an Käsesorten, kann aber auch ein oder zwei Fleischsorten enthalten, und da sie immer beliebter werden, sind auf Wurstbrettern auch mehr Käsesorten enthalten.
Egal wie man sie nennt, diese Tafeln sind eine fantastische Möglichkeit, viele Leute gleichzeitig zu bedienen, und sie bringen Menschen wie nichts anderes an einen Tisch, sagt Simms.
Dame & Speisekammer
Qualität vor Quantität
Die Beschaffung hochwertiger Zutaten sei der wichtigste Schritt bei der Erstellung eines großartigen Boards, sagt Simms. Der erste Schritt zum Erfolg besteht darin, die Vorlieben Ihrer Gäste sowie die Qualität des von Ihnen servierten Fleisches zu berücksichtigen.
Denken Sie bei der Planung und dem Kauf Ihres Boards darüber nach, wen Sie füttern möchten. Wählen Sie einige Fleischsorten aus, die Ihnen am besten schmecken, und wählen Sie dann einige aus, von denen Sie wissen, dass sie Ihren Gästen gefallen werden. Versuchen Sie, gängige Favoriten wie Prosciutto oder Salami einzubeziehen, und probieren Sie dann aus, was Ihnen im Laden ins Auge fällt.
Und wenn Sie einkaufen, „haben Sie keine Angst, Fragen zu stellen“, sagt Simms. „Wenn Sie bei der Beschaffung sorgfältig vorgehen, sind Sie am Ende immer erfolgreich.“
Wählen Sie die richtigen Begleitungen
Auf der einfachsten Ebene ist ein Wurstbrett im Wesentlichen ein Fleischteller. Was es auf die nächste Stufe bringt, sind die geschmackvollen Beilagen und Beilagen, die dazu beitragen, das Fleisch hervorzuheben.
Käse
Sie benötigen eine Käsevielfalt mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Texturen. Hier sind einige Optionen zur Auswahl:
- Weichkäse:Brie, Ziegenkäse, Burrata
- Halbweichkäse:Havarti, Gorgonzola, Münster
- Schnittkäse:Gruyère, Cheddar, Gouda
- Hartkäse:Parmesan, gereifter Gouda, Manchego
Eingelegte Lebensmittel
Die meisten Fleischsorten auf einem Wurstbrett sind fettig und reichhaltig, daher ist die Kombination mit salzigen, salzigen Snacks eine tolle Möglichkeit, für mehr Ausgewogenheit zu sorgen. „Wir lieben salzige, eingelegte Dinge wie Cornichons, Oliven und eingelegte Senfkörner“, sagt Simms. Die Säure in den Gurken und Oliven trägt dazu bei, die Reichhaltigkeit des Fleisches auszugleichen.
Obst und Gemüse
Darüber hinaus empfiehlt Simms, ein paar frische, knackige Zutaten wie Kirsch- oder Traubentomaten oder knackige Radieschen zu verwenden. Wenn Ihre Radieschen größer sind, halbieren Sie sie. Wenn Sie sich für Wassermelonen-Radieschen entscheiden, müssen Sie sie schälen und in Scheiben schneiden, um ihr farbenfrohes Inneres freizulegen.
Hier ist eine Liste von Obst- und Gemüsesorten, die Sie bei der Zusammenstellung Ihres Boards berücksichtigen sollten:
- Beeren (Erdbeeren, Brombeeren, Blaubeeren usw.)
- Trauben
- Kirschtomaten
- Radieschen oder Wassermelonen-Radieschen
- Sellerie
- Karotten
- Apfelscheiben
- Gurken
- Paprika
- Trockenfrüchte (Rosinen, getrocknete Feigen, getrocknete Aprikosen und getrocknete Preiselbeeren)
Nüsse
Cashewnüsse, Mandeln, Erdnüsse, Pekannüsse und Pistazien sind zusammen mit vielen anderen Nüssen eine salzige und knusprige Ergänzung für Ihr Wurstbrett. Verteilen Sie sie in allen offenen Ecken und Winkeln Ihres Bretts, um Platz zu füllen.
Konserven, Aufstriche, Dips und Nieselregen
Diese Gewürze verleihen dem Gericht zusätzlichen Geschmack und passen gut zu den herzhaften Aromen von Fleisch und Käse. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie zum einfachen Gebrauch die richtigen Utensilien zum Servieren verwenden.
- Konserviert:Marmeladen, Gelees und Konserven können Brot, Crackern und Käse auf dem Brett einen kräftigen, fruchtigen Geschmack verleihen.
- Spreads & Dips:Ranch-Dip, Hummus, Frischkäse, Senf, gerösteter Knoblauchaufstrich und Cranberry-Relish sind großartige Optionen, die Sie Ihrem Speiseplan hinzufügen können.
- Nieselregen:Honig, Balsamico-Essig und Olivenöl eignen sich wunderbar als Streusel für Ihr Wurstbrett.
Cracker und Brot
Brot und Cracker verleihen dem Gericht nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern sind oft auch das beste Mittel zum Verzehr von Fleisch und Käse. Schneiden Sie ein Baguette in Scheiben und werfen Sie es in den Ofen, um Crostini zuzubereiten, das italienische Wort für „kleine Toasts“. Besorgen Sie sich im Laden eine Auswahl an Crackern, zum Beispiel Vollkorn- und Wassercracker.
Garnituren
Vergessen Sie nicht, Ihr fertiges Brett zu garnieren – Simms fügt gerne frische Kräuter hinzu, um die Gesamteleganz eines Bretts zu unterstreichen. Für eine elegantere Tafel können Sie auch essbare Blumen hinzufügen.
Dame & Speisekammer
Machen Sie es optisch ansprechend
Sobald Sie alle Vorräte haben, ist es Zeit, mit dem Bau zu beginnen. Ein ausgewogenes Verhältnis von Farben, Formen und Texturen ist der Schlüssel zur Herstellung eines Bretts, das wunderschön anzusehen ist und das jeder verschlingen möchte.
- Arbeiten Sie mit ungeraden Zahlen:Simms sagt, dass die Arbeit mit ungeraden Zahlen für das Auge immer am reizvollsten ist. Unabhängig davon, ob Sie sich für drei, fünf oder sieben Fleischsorten entscheiden, ist eine ungerade Anzahl der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Brett insgesamt ausgewogen aussieht.
- Variieren Sie Farben und Texturen:Sie empfiehlt außerdem, die Farben und Texturen auf Ihrem Board so weit wie möglich zu variieren. Entscheiden Sie sich für ein oder zwei großformatige Fleischsorten – wie Coppa oder Salami – und fügen Sie streichfähiges Fleisch wie N'duja oder Pastete hinzu.
- Wählen Sie ein Board aus:Das Board, für das Sie sich entscheiden, kann wirklich zur Gesamtoptik beitragen. Obwohl wir sie Wurstbretter nennen, können Sie Ihr Brett auch auf einer Platte oder einem Tablett aufbauen, wenn Sie kein Brett haben.
Bereiten Sie sich im Voraus vor
Wenn jaeine große Party planenWenn Sie das Wurstbrett frühzeitig aus dem Weg räumen, können Sie viel Zeit sparen. Laut Simms können Sie Ihr Board bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten. Sie schlägt vor, es zuzubereiten, wenn die Wurstwaren kalt sind, es in eine dünne Schicht Plastikfolie einzuwickeln und es im Kühlschrank aufzubewahren, sobald alles fertig ist.
Simms empfiehlt, das Brett vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen zu lassen: „Unsere goldene Regel ist, Ihren Käse und Ihre Wurstwaren immer bei Zimmertemperatur zu servieren.“
Als allgemeine Faustregel gilt, verderbliche Lebensmittel nur bis zu zwei Stunden wegzulassen. Alles, was weggelassen wurde und anfällig für Bakterienwachstum ist, sollte weggeworfen werden, um lebensmittelbedingten Krankheiten vorzubeugen.
War diese Seite hilfreich?