Tomaten gehören zu den beliebtesten Nutzpflanzen des Sommers. Diese saftigen roten Früchte gibt es in allen Formen, Größen und Farben, von kleinen Kirschtomaten bis hin zu runden und gedrungenen TomatenBeefsteak-Sorten. Der Anbau von Tomaten in Ihrem Garten ist eine lohnende Erfahrung, die Ihre Küche den ganzen Sommer über mit köstlichen, frischen Früchten füllen wird. Um sicherzustellen, dass Ihre Tomatenpflanzen gedeihen, haben wir mit einer Gartenexpertin gesprochen, die uns ihre Tipps zum Pflanzen und Pflegen von Tomaten verrät.
Soli / Getty Images
Bestimmte vs. unbestimmte Tomaten
Es gibt zwei Hauptarten von Tomaten: determinierte und unbestimmte. Bei der Entscheidung, was gepflanzt werden soll, ist es hilfreich zu wissen, welche Art am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Bestimmen Sie Tomaten
Bestimmte Tomaten haben eine kompakte Struktur. „Sie produzieren ihre Früchte über einen konzentrierten Zeitraum, oft ein paar Wochen bis ein paar Monate, bevor das Wachstum aufhört“, sagt Carrie Spoonemore, Mitbegründerin vonPark Seeds Vom Samen zum Löffel App. „Dadurch eignen sich bestimmte Sorten gut zum Einmachen und Konservieren, da sie auf einmal eine große Ernte liefern, was die Ernte vereinfacht.“
Unbestimmte Tomaten
Unbestimmte Tomaten wachsen die ganze Saison über weiter und bringen Früchte hervor. „Sie haben einen Rankenwuchs, wachsen oft höher und benötigen Unterstützung wie Pfähle oder Gitter“, sagt Spoonemore. „Unbestimmte Tomaten bieten eine längere Ernte, da die Früchte vom Frühsommer bis zum ersten Frost allmählich reifen, was sie ideal für den Frischverzehr macht.“
So pflanzen Sie Tomaten aus Samen
Der beste Weg, Tomaten aus Samen anzubauen, besteht darin, sie sechs bis acht Wochen vor dem letzten Frosttermin in Ihrer Region im Haus anzubauen. „Dadurch können die Sämlinge kräftig wachsen, bevor sie ins Freiland gepflanzt werden“, sagt Spoonemore.
- Füllen Sie Schalen oder Töpfe mit der Samen-Ausgangsmischung und befeuchten Sie diese.
- Machen Sie in jedes Tablett oder jeden Topf 1/4 Zoll tiefe Löcher und legen Sie zwei bis drei Samen in jeden Topf.
- Bedecken Sie die Samen leicht mit der Samen-Startermischung.
- Vorsichtig gießen und mit einer Plastikkuppel abdecken, um die Feuchtigkeit zu speichern.
- Platzieren Sie die Samen an einem warmen Ort (20 bis 30 Grad Celsius) mit viel Licht.
- Entfernen Sie die Abdeckung, sobald die Samen keimen, was normalerweise sieben bis 14 Tage dauert.
So pflanzen Sie Tomaten aus Setzlingen
Sie können Setzlinge auch in Ihrer örtlichen Gärtnerei kaufen und diese direkt in die Erde pflanzen, anstatt mit Samen zu beginnen. Tun Sie dies, sobald die Frostgefahr vorüber ist und die Nachttemperaturen konstant über 50 Grad Fahrenheit bleiben, sagt Spoonemore.
- Wählen Sie einen sonnigen Standort in Ihrem Garten mit gut durchlässigem Boden.
- Fügen Sie dem Boden Kompost oder organischen Dünger hinzu.
- Setzen Sie die Sämlinge über einen Zeitraum von 7 bis 10 Tagen nach und nach den Bedingungen im Freien aus.
- Sobald die Sämlinge abgehärtet sind, graben Sie Löcher tief genug, um die Sämlinge bis zum ersten Satz echter Blätter einzupflanzen.
- Platzieren Sie Pflanzen im Abstand von 18 bis 24 Zoll in Reihen mit einem Abstand von 3 bis 4 Fuß.
- Nach dem Pflanzen gründlich gießen.
- Geben Sie Mulch um die Pflanzen herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
Andrei Naumenka / GETTY IMAGES
So pflegen Sie Tomatenpflanzen
Damit Tomaten im Garten gedeihen, brauchen sie volle Sonne, fruchtbaren Boden und häufiges Gießen.
Sonnenlicht
Tomaten sind einsonnenliebende Pflanzedie täglich mindestens sechs bis acht Stunden Sonnenlicht benötigt, um zu gedeihen. Bei zu wenig Sonne können Tomaten langbeinig und weniger produktiv werden. Achten Sie jedoch darauf, dieser Frucht nicht zu viel Sonne zu geben, da sie sonst einen Sonnenbrand bekommen kann.
Boden
Tomaten bevorzugen gut durchlässigen, fruchtbaren Boden. Geben Sie dem Boden vor dem Pflanzen von Tomaten reichlich Kompost und eine kleine Menge Stickstoffdünger hinzu. Wenn Ihr Boden aus Kalkstein besteht, ergänzen Sie ihn mit etwas Schwefel.
Wasser
Gießen Sie Tomaten beim ersten Pflanzen häufig und gründlich. Sobald sich diese Frucht etabliert hat, geben Sie etwa 1 bis 1 1/2 Zoll Wasser pro Woche. Sie wissen, dass Ihre Tomatenpflanzen gegossen werden müssen, wenn Sie einen Finger in die Erde stecken und die ersten 5 cm trocken sind. Achten Sie beim Gießen darauf, dass die Blätter nicht nass werden, sagt Spoonemore.
Dünger
Verfüttern Sie Ihre Tomatenpflanzen während der Vegetationsperiode etwa alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen 10-10-10-Dünger. Beginnen Sie zwei Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge mit der Düngung, sagt Spoonemore.
Temperatur
Tomaten sind Warmwetterpflanzen und gedeihen den ganzen Sommer über am besten im späten Frühling. Ihr idealer Temperaturbereich liegt tagsüber bei 70 bis 85 Grad Fahrenheit und nachts bei etwa 50 Grad Fahrenheit.
So beschneiden Sie Tomatenpflanzen
Tomaten beschneidenWährend der gesamten Saison wird die Pflanze dazu angeregt, mehr Früchte zu produzieren. „Beginnen Sie damit, die Triebe zu identifizieren und zu entfernen, das sind die kleinen Triebe, die zwischen dem Stamm und den Zweigen wachsen, wenn sie 5 bis 10 cm lang sind“, sagt Spoonemore.
Sie sollten auch Blätter von den unteren 12 Zoll der Pflanze entfernen, um die Luftzirkulation zu verbessern und das Krankheitsrisiko zu verringern. „Schneiden Sie regelmäßig vergilbte oder kranke Blätter und überschüssiges Laub ab, damit das Sonnenlicht die Früchte erreichen kann“, sagt Spoonemore. „Optional können Sie einige Wochen vor dem ersten Frost die Spitze des Hauptstiels abschneiden, um die Energie auf die reifenden Früchte umzuleiten.“
So vermehren Sie Tomatenpflanzen
Vermehren Sie Tomatenpflanzen im späten Frühling oder Frühsommer, wenn die Pflanzen aktiv wachsen. Wählen Sie bei der Vermehrung gesunde, krankheitsfreie Stängel. „Schneiden Sie 6 bis 8 Zoll große Abschnitte von den Spitzen ab und stellen Sie sicher, dass jeder Steckling mehrere Blattsätze hat“, sagt Spoonemore. „Entfernen Sie die unteren Blätter und lassen Sie den oberen Satz intakt.“ Legen Sie die Stecklinge in ein Glas Wasser oder pflanzen Sie sie direkt in feuchte, gut durchlässige Erde. Bewahren Sie die Stecklinge nach der Vermehrung an einem warmen, hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf, bis sich Wurzeln bilden. Dies dauert in der Regel ein bis zwei Wochen.
So ernten Sie Tomaten
Das Beste am Tomatenanbau ist, die Früchte Ihrer Arbeit zu genießen. „Um Tomaten zu ernten, fassen Sie die Frucht vorsichtig an und drehen Sie sie von der Rebe ab, oder schneiden Sie den Stiel direkt über der Frucht mit einer Astschere ab“, sagt Spoonemore. „Tomaten sind zur Ernte bereit, wenn sie es sindvoll entwickelte Farbeund fühlen sich je nach Sorte leicht weich an.“
Beginnen Sie mit der Ernte Ihrer Tomaten, wenn sie beginnen, ihre Farbe zu verlieren, und lassen Sie sie dann auf Ihrer Theke reifen, sagt Spoonemore. Sie fügt hinzu, dass man die Tomaten morgens ernten sollte, wenn die Temperaturen kühler sind und die Früchte weniger Stress ausgesetzt sind.
So lagern Sie Tomaten
Lagern Sie die geernteten Tomaten mit der Stielseite nach unten bei Zimmertemperatur, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. „Vermeiden Sie es, Tomaten zu kühlen, wenn sie noch nicht vollständig reif sind, da kalte Temperaturen ihre Textur und ihren Geschmack beeinträchtigen können“, sagt Spoonemore. „Vollreife Tomaten, die länger gelagert werden müssen, sollten Sie im Kühlschrank aufbewahren, aber vor dem Verzehr auf Raumtemperatur erwärmen lassen, um etwas von ihrem Geschmack wiederherzustellen. Für eine langfristige Lagerung sollten Sie erwägen, die Tomaten einzumachen, einzufrieren oder zu trocknen.“
Schädlinge und Probleme
Tomaten sind wie viele Pflanzen anfällig für bestimmte Schädlinge und Krankheiten. „Einige häufige Schädlinge sind Blattläuse, Tomatenschwärmer, Wollläuse, Nematoden und Spinnmilben“, sagt Spoonemore. Überprüfen Sie Ihre Tomatenpflanzen regelmäßig auf diese Schädlinge und behandeln Sie sie so schnell wie möglich. Typischerweise,insektizide Seifeist eine sichere Option bei der Behandlung dieser Schädlinge.
Zu den Krankheiten, die beim Anbau von Tomaten auftreten können, gehören laut Spoonemore die Kraut- und Knollenfäule (früh und hell), der Echte Mehltau und die Fusariumwelke. Eine der häufigsten Tomatenkrankheiten istBlütenendfäule, was dazu führt, dass am Ende der Frucht der Pflanze Bereiche mit Schwarzfäule entstehen. Es ist irreversibel, kann aber verhindert werden, indem Sie den Kalziumgehalt Ihres Bodens überprüfen und Umweltstressoren bekämpfen.
War diese Seite hilfreich?