Stiefmütterchen sindwunderschöne Blumendie in kühleren Klimazonen gedeihen und den Spätwinter- und Frühlingsgärten Farbe verleihen können. Während Stiefmütterchen widerstandsfähige, kältetolerante Pflanzen sind, die Stress überstehen können, ist die richtige Bewässerung der Schlüssel zu ihrem Erfolg. Stiefmütterchen gedeihen nicht unter Bedingungen, die übermäßig trocken oder übermäßig nass sind. Daher ist es wichtig, die perfekte Balance zu finden. Um Ihnen dabei zu helfen, es richtig zu machen, haben wir mit Gartenexperten gesprochen, die uns ihre Tipps für die richtige Bewässerung von Stiefmütterchen verraten haben.
- Carrie Spoonemore, Mitschöpfer vonPark Seeds Vom Samen zum Löffel App
- Adrienne Röthling, Privatgärtner und ehemaliger Gartendirektor fürPaul J. Ciener Botanischer Garten
Wie oft sollte man Stiefmütterchen gießen?
Im Allgemeinen müssen Stiefmütterchen ein- bis zweimal pro Woche gegossen werden. „Überprüfen Sie den Boden regelmäßig, um sicherzustellen, dass er konstant feucht, aber nicht durchnässt bleibt“, sagt Carrie Spoonemore, Mitschöpferin der From Seed to Spoon-App von Park Seed. „Wenn sich der obere Zentimeter trocken anfühlt, ist es Zeit zu gießen.“ In wärmeren Klimazonen und während Trockenperioden oder wenn die Stiefmütterchen in Behältern oder Behältern wachsen, müssen Sie möglicherweise häufiger gießenHochbeete.
Wie man Stiefmütterchen gießt
Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, bevor Sie Ihre Stiefmütterchen gießen, um eine Überwässerung zu vermeiden. Bewässern Sie die Basis der Pflanze mit einer Gießkanne oder einem Schlauch mit sanftem Sprühstrahl, um zu vermeiden, dass das Laub nass wird, sagt Spoonemore. Nasses Laub ist anfälliger für Krankheiten.
Gießen Sie morgens, um dem Boden Zeit zum Austrocknen zu geben, bevor abends kühlere Temperaturen eintreten. „Eine kühle, feuchte und dunkle Umgebung führt schnell zu Botrytis. Botrytis ist ein grauer Pilz, der sich in feuchtem Gewebe bildet“, sagt Privatperson Adrienne Roethling Gutsgärtner und ehemaliger Gartendirektor des Paul J. Ciener Botanical Garden.
Beim Gießen von Stiefmütterchen zu berücksichtigende Faktoren
Wie oft Sie Stiefmütterchen gießen, hängt von einigen Faktoren ab, darunter Bodenqualität, Temperatur, Sonnenlicht und Behältergröße.
Sonnenlicht
Wie viel Sonnenlicht Stiefmütterchen bekommen, bestimmt, wie schnell der Boden austrocknet. „Stiefmütterchen in der vollen Sonne verlieren schneller Feuchtigkeit als im Halbschatten“, sagt Spoonemore. Allerdings brauchen Stiefmütterchen sechs bis acht Stunden volle Sonne, um zu gedeihen.
Boden
Stiefmütterchen werden oft in gut durchlässigen, porösen Böden gezüchtet, um Staunässe zu vermeiden. „Sandige Böden müssen möglicherweise häufiger bewässert werden als lehmhaltige Böden“, sagt Spoonemore.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Stiefmütterchen hassen Hitze und Feuchtigkeit, deshalb werden sie oft im Herbst, Frühling und Winter angebaut, sagt Roethling. Bei kühleren Bedingungen benötigen Pflanzen normalerweise weniger Wasser und bei heißem, trockenem Wetter mehr, was die Verdunstung erhöht.
Behältergröße
Die Behältergröße bestimmt auch, wie oft Ihre Stiefmütterchen gegossen werden müssen. Kleinere Behälter trocknen schneller aus und müssen möglicherweise häufiger gegossen werden als größere, da sie weniger Erde enthalten und das Wasser schneller abfließt.
Anzeichen dafür, dass Ihre Stiefmütterchen unter Wasser stehen
Eines der häufigsten Anzeichen dafür, dass Ihre Stiefmütterchen unter Wasser stehen, ist das Welken. „Die Blätter und Blüten können herabhängen oder schlaff werden“, sagt Spoonemore und fügt hinzu, dass die Blüten ihre leuchtende Farbe verlieren oder stumpf oder verblasst aussehen könnten. Während diese Blüten widerstandsfähig sind und sich nach dem Eintauchen in Wasser wieder erholen können, können Stiefmütterchen ein verkümmertes Wachstum aufweisen und weniger Blüten produzieren, wenn sie nicht genug zu trinken bekommen.
Anzeichen dafür, dass Ihre Stiefmütterchen überwässert werden
Überbewässerte Stiefmütterchen weisen typischerweise gelbe bis braune Ringe auf den Blättern auf, sagt Roethling. Die Blätter können auch weich werden und schließlich von der Pflanze abfallen. Auch Überwässerung kann dazu führenWurzelfäuleund Wachstum verhindern. „Wurzelfäule kann vorliegen, wenn Sie einen üblen Geruch aus dem Boden bemerken oder wenn die Wurzeln braun und matschig erscheinen“, sagt Spoonemore.
Häufig gestellte Fragen
Stiefmütterchen sollten nicht jeden Tag gegossen werden. Tägliches Gießen kann zu Überwässerung führen, es sei denn, die Bedingungen sind extrem heiß, die Erde trocknet sehr schnell aus oder die Stiefmütterchen befinden sich in einem kleinen Behälter, sagt Spoonemore.
Stiefmütterchen bevorzugen Erde, die durchgehend feucht, aber nicht durchnässt ist, sagt Spoonemore. Unter Bedingungen, die übermäßig nass oder völlig trocken sind, überleben sie nicht.
Stiefmütterchen bevorzugen volle Sonne statt Halbschatten, sagt Spoonemore. In heißeren Klimazonen hilft etwas Schatten am Nachmittag, Welke und Stress vorzubeugen.
War diese Seite hilfreich?