So züchten Sie Tomaten in Behältern auf Ihrer Terrasse, Terrasse oder Veranda

Tomaten gehören nicht nur zu den beliebtesten und leckersten Grundnahrungsmitteln des Sommers, sondern sie sind auch eine Vorreiterrolleeinfachere Seite des Wachstumsund kann je nach Sorte Hunderte von Früchten hervorbringen – selbst wenn sie in Behältern angebaut werden.

Tomatenliebhaber, die keinen Platz im Garten haben, werden froh sein, dass sie nichts weiter brauchen als einen großen Topf und Erde, einen sonnigen Standort, etwas Dünger und ein wenig Know-how, um ihre ganz eigenen Tomatenpflanzen anzubauen. Mit der richtigen Sorte können Sie Tomaten auf Ihrer Terrasse, Terrasse, Balkon, Einfahrt oder jedem Wohnraum im Freien anbauen und ernten, der volle Sonne bietet. Der Anbau von Tomaten in Behältern bringt zahlreiche Vorteile mit sich, beispielsweise die Möglichkeit, die Pflanze umzustellen, um den Anforderungen an das Sonnenlicht gerecht zu werden oder um Schutz vor einem aufkommenden Sturm zu bieten.

In Containern angebaute Pflanzen sind platzsparend und bieten einen früheren Start in die Vegetationsperiode, da Sie sie in Töpfen anbauen können, wenn die Bodentemperaturen im Freien noch nicht ganz so hoch sind. Im Vorfeld haben wir mit Experten gesprochen, die uns die perfekten Sorten für die Terrasse und hilfreiche Tipps für gesunde, reife und geschmacksintensive Tomaten verraten.

Entscheiden Sie sich für „bestimmte“ Tomaten

Bevor wir uns mit den in Behältern gedeihenden Tomatensorten befassen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen den Begriffen „indeterminant“ und „determinant“ zu kennen. Wenn Sie die Unterschiede zwischen den beiden verstehen, kann dies über Erfolg oder Misserfolg Ihres Containeranbauerlebnisses entscheiden.

„Wenn Sie Tomatenpflanzen für den Gartenbau in Containern auswählen, entscheiden Sie sich für ‚bestimmte‘ Pflanzen, das sind buschartige Pflanzen, die keinen Schnitt erfordern und normalerweise keine Unterstützung benötigen“, sagt Lisa Colburn, Autorin des Maine Garden Journal und Meistergärtnerin und Herausgeber von „Maine Grows“. Diese kompakte Sorte erreicht eine vorgegebene Höhe und Breite und neigt dazu, ihre Früchte auf einmal zu produzieren.

Unbestimmte Tomaten hingegen sind rankenartige Pflanzen, die während der gesamten Saison kontinuierlich Früchte tragen. „Aufgrund ihres kontinuierlichen Wachstums wird es schwierig, sie auf kleinem Raum zu verwalten, und sie benötigen stabile Stützen, wobei einige bis zu 5 bis 10 Fuß hoch werden.“

DudürfenZüchten Sie unbestimmte Sorten in Behältern, wenn der Behälter groß genug ist und das Bodenvolumen ausreichend ist. Das wirst du tun müssenPfahl, Käfig oder GitterNutzen Sie diese Vielfalt und seien Sie auf weiteres Wachstum vorbereitet.

Wählen Sie eine Sorte, die in Behältern gedeiht

Diese kleineren determinierten und halbdeterminierten Sorten bieten großartige Aromen und produzieren eine Fülle von Früchten. Achten Sie beim Kauf von Tomatensorten unbedingt auf das Pflanzeninformationsetikett, um sicherzustellen, dass es sich um eine bestimmte Sorte handelt.

  • Babyboomer:Diese kompakte Pflanze kann über 300 leuchtend rote Süßkirschtomaten produzieren, die für einen kräftigen Geschmack sorgen. Er wird 20 bis 25 Zoll hoch.
  • Patio F Hybrid:Diese prägende Pflanze ist die größere der Zwergsorten, kompakt, reift etwa 65 Tage und bringt häufig Tennisball-große Früchte hervor. Es wird bis zu 2 Fuß hoch.
  • Gletscher:Eine halbbestimmte Pflanze, die zu Beginn der Saison fünf Zentimeter große, aromatische Früchte hervorbringt und die ganze Saison über weiter produziert. Er wird 30 bis 48 Zoll hoch.
  • Kirsch-Roma:Eine Zwerg- und buschige „Paste“-Tomatensorte das den Geschmack traditioneller Roma-Tomaten bietet. Cherry Roma wird 2 bis 3 Fuß hoch.
  • Bush frühes Mädchen:Erzeugt hohe Erträge an extragroßen 4-Zoll-Tomaten mit süßem Geschmack. Diese Pflanze kann bis zu 20 Pfund Tomaten produzieren. Bush Early Girl wird 18 Zoll groß.
  • Kleiner Tim: Ein Zwergerbstück, das leuchtend rote Kirschtomaten mit einem süß-säuerlichen Geschmack hervorbringt und innerhalb von 45 bis 55 Tagen zur Ernte bereit ist. Seine ausgewachsene Höhe beträgt 12 bis 18 Zoll.
  • Besserer Bush:Eine klassische Schnitttomate mit hohem Ertrag und einer Fleischtomate. Better Bush wird bis zu 4 Fuß hoch.
  • Berühmtheit: Diese Sorte ist krankheitsresistent und für den guten Anbau in Behältern gezüchtet. Sie bringt fünf bis acht geschmackvolle rote Tomaten hervor. Er wird 3 bis 4 Fuß hoch.
  • Patio Choice Gelb:Eine kompakte Pflanze, die leuchtend gelbe Kirschtomaten mit einer Breite von 1,5 Zoll hervorbringt. Er wird 15 bis 18 Zoll groß.
  • Buschsteak:Diese entschlossene Sorte trägt tiefrote Schnitttomaten mit einem Gewicht von 6 bis 8 Unzen, die saftig und nahezu kernlos sind. Es wird bis zu 3 Fuß hoch.
  • Kleiner Braten:Die bestimmende Pflanze erreicht ihre Reife etwa 70 bis 80 Tage und bringt viele kleine rote Kirschtomaten hervor. Es wird 2 bis 4 Fuß hoch.
  • Vermächtnis:Diese Hybridsorte gedeiht gut unter feuchten Bedingungen. Sie produziert große bis extragroße Tomaten mit einem tiefroten, aromatischen Inneren und eignet sich ideal zum Einmachen. Legacy wird etwa 1,20 m hoch.

Westend61/Getty

Befolgen Sie diese Schritte für den Anbau von Tomaten in Behältern

„Der Containeranbau unterscheidet sich vom Anbau im Boden“, sagt Emily Scott von Scott Farm, da der Boden schnell austrocknen kann. Nachdem Sie Ihre Pflanzen ausgewählt haben, befolgen Sie die Tipps unserer Experten, damit Ihr Containeranbau erfolgreich (und köstlich!) wird.

Wählen Sie einen sonnigen Ort

Entscheiden Sie sich für einen Standort, der 6 bis 8 Stunden Sonne pro Tag bietet. Wenn sich Ihre Sonneneinstrahlung im Laufe der Saison ändert, stellen Sie Ihre Pflanzen an einen Ort, der eine ausreichende Sonneneinstrahlung gewährleistet.

Wählen Sie einen großen Topf

Wählen Sie einen großen Behälter (18 bis 20 Zoll breit und mindestens 2 Fuß tief). Tomatenpflanzen haben große Wurzelsysteme, die viel Platz benötigen. „Wenn die Behälter zu klein sind, trocknen die Pflanzen schnell aus, was zu Stress und Problemanfälligkeit führt“, sagt Colburn. Pflanzen Sie eine Tomatenpflanze pro Behälter und vermeiden Sie Terracotta-Töpfe, da diese zu schnell austrocknen können.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Topf über eine gute Drainage verfügt

„Es ist wichtig, einen Topf mit Löchern am Boden zu wählen, um eine gute Entwässerung zu gewährleisten und Wurzelfäule zu verhindern“, sagt Scott, der mitteilt, dass das Platzieren kleiner Steine ​​auf dem Boden Ihres Topfes und das Hinzufügen von Blumenerde für ausreichend Entwässerung sorgt.

Wählen Sie den richtigen Boden

Verwenden Sie hochwertige BlumenerdePerlitum es für eine gute Belüftung locker zu halten. „Vermeiden Sie schwere Böden, die zu Verdichtung und möglicher Wurzelfäule führen“, sagt Colburn.

Unterstützen Sie Ihre Anlage

Platzieren Sie so schnell wie möglich einen Tomatenkäfig oder Pfähle im Gartentopf. „Die meisten entschlossenen Tomaten profitieren von Tomatenkäfigen, wenn sie beginnen, schwere Früchte zu tragen“, sagt Colburn. Zu warten, bis die Pflanze größer ist, um Halt zu geben, kann das Wurzelsystem stören oder dazu führen, dass der Topf umkippt.

Häufig gießen

Tomaten lieben Wasser. "Tomatenpflanzen häufig gießen„Vor allem bei heißen Sommertemperaturen, wo sie täglich gegossen werden sollten“, sagt Scott. Das Gießen am Morgen versorgt die Pflanzen den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit, so dass feuchter Boden genügend Zeit zum Austrocknen hat, aber nicht genug Zeit, wo die Pflanze welken kann, da dies passieren kann stresst die Pflanze.

Regelmäßig düngen

Tomaten sind Starkzehrer. Colburn empfiehlt die Verwendung eines Düngers für Tomaten. Nähren Sie Ihre Pflanzen alle paar Wochen mit Dünger. Tomaten mögen außerdem sauren Boden und einen hohen, sauren pH-Wert. "Du kannstStreuen Sie einen Esslöffel Bittersalz darüberin den Boden, bevor Sie Ihre Tomaten umpflanzen“, sagt Scott.

Halten Sie Ausschau nach Schädlingen

Vor allem Hornwürmer kommen auf Tomatenpflanzen sehr häufig vor. „Wenn Sie sie auf Ihren Pflanzen finden, müssen Sie sie von Hand entfernen und in Seifenwasser geben“, sagt Scott. „Um zu verhindern, dass sie zurückkehren, streuen Sie Cayennepfeffer um Ihre Pflanzen.“ Das können Sie auchNeemöl aufsprühenBesprühen Sie Ihre Pflanze einmal pro Woche, um unerwünschten Schädlingen vorzubeugen.

Absichtlich beschneiden

Beschneiden der Blätterganz unten an der Pflanze hilft, Krankheiten vorzubeugen. Scott empfiehlt, alle gelben Blätter sofort zu entfernen, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

War diese Seite hilfreich?