Geben Sie Ihren Dahlien einen Schub, indem Sie sie neben diesen Begleitpflanzen anbauen.

Veröffentlicht am 6. November 2024

Foto: Alex Manders / Getty Images

Dahlien gibt es in vielen Formen, Größen und Farben und füllen den Garten vom Sommer bis zum Herbst mit atemberaubenden Blüten. Während Dahlien als relativ einfach zu züchten gelten, besteht eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass sie gedeihen und optimal aussehen, darin, sie daneben zu züchtenBegleitpflanzen. Begleitpflanzen helfen nicht nur, schädliche Schädlinge fernzuhalten, sondern viele Sorten werten auch das Gesamtbild Ihres Gartens auf. Vorab teilen wir Ihnen mit, dass Blumenexperten sagen, dass Sie immer neben Dahlien wachsen sollten, wenn Sie atemberaubende, gesunde Blüten wünschen.

Zinnien

Anton Nikitinskiy/Getty Images

Zinnien(Zinniespp.) sind wunderbare Begleitpflanzen für Dahlien. „Ihre hellen und fröhlichen Blüten locken nützliche Insekten wie Marienkäfer und Schwebfliegen an und ergänzen gleichzeitig perfekt die leuchtenden Farben der Dahlien“, sagt Carrie Spoonemore, Mitschöpferin der From Seed to Spoon-App von Park Seed. „Marienkäfer und Schwebfliegen helfen Dahlien, indem sie Schädlinge wie Blattläuse und Milben bekämpfen und so den Bedarf an Pestiziden verringern; außerdem auch Schwebfliegen.“fungieren als Bestäuber, unterstützt den Blüteprozess der Pflanze.“

  • Zonen:2 bis 11
  • Größe:40 Zoll hoch x 4 bis 5 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden

Kapuzinerkresse

Amit KUMAR / Getty Images

Kapuzinerkresse (Trophäe) fungieren alsFallenfrüchtefür Blattläuse, agewöhnlicher Gartenschädlingdas frisst Pflanzensaft. Der Anbau von Kapuzinerkresse neben Dahlien hält dieses Insekt fern. „Ihre leuchtenden Blüten verleihen dem Garten auch einen Hauch von Farbe“, sagt Spoonemore. „Als Bonus sind ihre Blätter essbar und können eine pfeffrige Ergänzung zu Salaten oder anderen Gerichten sein.“

  • Zonen:2 bis 11
  • Größe:Je nach Sorte 1 bis 2 Fuß hoch x 1 bis 2 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; gut durchlässiger Boden

Ringelblumen

Ringelblume „Queen Sophia“ – AAS-Gewinnerin 1979.

Foto mit freundlicher Genehmigung des National Garden Bureau, Inc.

Ringelblumen(Tagetes ppp.) haben fröhliche Blumen, die Ihren Garten nicht nur optisch aufwerten, sondern auch als dienennatürliches Schädlingsbekämpfungsmittel, sagt Spoonemore. „Sie halten unerwünschte Blattläuse und Nematoden fern, während ihre leuchtenden Blüten Bestäuber anlocken und so für einen ausgeglichenen, gesunden und blühenden Garten sorgen“, sagt sie.

  • Zonen:2 bis 11
  • Größe:6 bis 36 Zoll hoch x 6 bis 24 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; gut durchlässiger Boden

Canna-Lilien

Getty Images

Kombinieren Sie Dahlien mit einem Hintergrund aus Canna-Lilien (Cannaspp.) für einen schönen Spätsommer- und Herbstgarten. „Dahlien können bis zu 1,50 m oder mehr hoch werden und erregen mit ihren leuchtenden Blüten die Aufmerksamkeit, aber wenn sie mit dem üppigen, dramatischen Laub der Cannas kontrastiert werden, werden sie zum ultimativen Hingucker“, sagt Peggy Anne Montgomery, Gärtnerin bei Flowerbulb.eu. „Diese Kombination verstärkt die lebendigen Farben der Dahlien und verleiht Ihrem Garten Tiefe und visuelle Dramatik.“

  • Wachstumszone:9 bis 11
  • Größe:3 bis 5 Fuß hoch x 2 bis 4 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; feuchter, gut durchlässiger Boden

Montbretia

Jacky Parker Fotografie / Getty Images

Montbretia (Krokosmie) erstellt eine FarbkombinationKolibris können nicht widerstehenwenn vor Dahlien gepflanzt. „Mit ihren schlanken, gewölbten Stielen und feurigen Blüten ist Crocosmia ein perfekter Partner für die größeren, extravaganteren Blüten der Dahlien“, sagt Spoonemore. „Beide sind in atemberaubenden Rot-, Orange- und Gelbtönen erhältlich und bieten Ihnen viele Möglichkeiten, eine zusammenhängende und dennoch dramatische Farbpalette zu erstellen.“

  • Zonen:5 bis 9
  • Größe:2 bis 4 Fuß hoch x 1 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Vollsonniger, feuchter, organisch reicher, gut durchlässiger Boden

Kamelien

Elizabeth Fernandez / Getty Images

Kamelien (Kameliespp.) passen perfekt zu Dahlien. „Die Blütezeit ist das Geheimnis hinter diesem perfekten Paar. „Gerade als die Blütezeit der Dahlien im Herbst zu Ende geht, blühen die Kamelien in voller Blüte und blühen bis in die kälteren Monate hinein“, sagt Linda Vater, Pflanzenexpertin im Auftrag von Southern Living ® Plant Collection. „Während das Laub der Dahlien verblasst, sorgen Kamelien weiterhin für StrukturSchnittblumengartenoder Zierbeet mit ihren starken holzigen Zweigen und immergrünen Blättern.

  • Zonen:7 bis 9
  • Größe:7 bis 12 Fuß hoch x 5 bis 10 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Teilweise bis volle Sonne; gut durchlässiger, leicht saurer Boden

Gardenien

wichatsurin / Getty Images

Dahlien sind eine schöne Ergänzung für einen Zier- oder Schnittblumengarten. „In Kombination mit Pflanzen, die die anderen Sinne ansprechen, können sie dabei helfen, etwas zu erschaffenmultisensorisches Gartenerlebnis„, sagt Vater und fügt hinzuduftende Gardenien(Gardenia jasminoides) sind eine solche ideale Paarung. Sie sehen nicht nur optisch schön zusammen aus, sondern haben auch ähnliche Pflegeansprüche, da beide an ähnlich sonnigen Standorten mit leicht saurem und gut durchlässigem Boden gedeihen.

  • Zonen:7 bis 11
  • Größe:Hängt von der Sorte ab
  • Pflegebedarf:Teilweise Sonne; feuchter, gut durchlässiger Boden

Süßes Alyssum

Getty Images

Süßer Alyssum (Lobularia maritima) ist einniedrig wachsende PflanzeDadurch wird der Bereich um Ihre Dahlienblüten wunderschön ausgefüllt. Diese einjährige Blume ist für ihre zierlichen, fröhlichen Blüten bekannt und kann in kurzer Zeit eine Fläche bedecken. Bedenken Sie, dass es in wärmeren Klimazonen invasiv sein kann, weshalb es am besten für kühlere Regionen geeignet ist.

  • Zonen:5 bis 9
  • Größe:3 bis 10 Zoll hoch x 2 bis 4 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle bis teilweise Sonne; gut durchlässiger Boden

War diese Seite hilfreich?