Wie man grüne Tomaten reifen lässt, sagen Produzentenexperten

Nur wenige Früchte sind vielseitiger und köstlicher alsSommertomatenDeshalb sollte jeder Fan dieser Saisonpflanze lernen, wie man grüne Pflanzen reift. Zu wissen, wann sie reif und zum Verzehr bereit sind, kann schwierig sein. Und wenn Sie Tomaten essen, bevor sie diesen Höhepunkt der Perfektion erreicht haben, verpassen Sie den vollen Geschmack und die Aromavorteile. Erschwerend kommt hinzu, dass Tiere und Insekten sich daran erfreuen können, bevor Sie den ersten Bissen zu sich nehmen, wenn Sie sie am Rebstock reifen lassen. Wir haben Garten- und Landwirtschaftsprofis um eine Rückmeldung gebetendie richtige Art zu erntenTomaten reifen, reifen und lagern.

  • Christopher „Landy“ Landercasper, Direktor für ökologischen Landbau,Sonomas beste Hotelgruppe
  • Daniel Cunningham, Gärtner und Mitbegründer vonVerwurzelt, ein Kindergarten und Gartencenter, in Pilot Point, Texas

Laszlo Podor / GETTY IMAGES

Grüne Tomaten ernten

Unterreife Tomaten erkennen Sie an ihrer Farbe. „Grüne Tomaten sind normalerweise noch nicht reif“, sagt Christopher „Landy“ Landercasper, Direktor für ökologischen Landbau bei Sonoma’s Best Hospitality Group. „Alle Tomaten sind grün, bevor sie rot, lila oder gelb oder eine andere Farbe oder Kombination werden.“

Innenreifung

Glücklicherweise ist es möglich, grüne Tomaten reifen zu lassen, nachdem man sie vom Strauch gepflückt hat. Viele Menschen entscheiden sich dafür, Tomaten drinnen nachreifen zu lassen, sagt Daniel Cunningham, Gärtner und Mitbegründer von Rooted In, einem in Texas ansässigen Kindergarten und Gartencenter. „Diese Vorgehensweise beugt nicht nur Raubtieren durch Wildtiere vor und reduziert die Belastung durch extreme Wetterbedingungen, sondern sie kann Ihnen auch zu mehr Kontrolle verhelfen und den Reifeprozess sogar beschleunigen.“

Wann man sie erntet

Wenn Sie in einer Region mit sehr kaltem Wetter leben, empfiehlt Cunningham, alle Tomatenfrüchte an den Pflanzen vor Ende des Herbstes zu ernten, damit sie sicher im Innenbereich nachreifen können. Bedenken Sie:

  • Grüne Tomaten, die während des Frosts an den Rebstöcken verbleiben, unterliegen in der Regel dem Frost und sind ungenießbar.
  • Sie sollten geerntet werden, wenn die Frucht beginnt, ihre Farbe zu ändern und sich weicher anzufühlen, sagt Cunningham.
  • Zu diesem Zeitpunkt sind die meisten Kohlenhydrate und Zucker, die an die Früchte weitergeleitet werden, bereits in irgendeiner Form vorhanden, aber die Nachreifung in Innenräumen wird den Geschmack verbessern, fügt er hinzu.

Ernten Sie keine zu kleinen grünen Tomaten

Wenn grüne Tomaten noch unreif geerntet werden, können sie verfaulen, bevor sie reif werden können. „Man kann recht gut erkennen, welche Tomaten sich weit genug entwickelt haben, um weiter zu reifen“, sagt Landercasper. Er schlägt diese Methode vor:

  • Nehmen Sie eine mittelgroße Tomate und schneiden Sie sie in zwei Hälften.
  • „Wenn die Gelatine, in der sich die Samen befinden, so flüssig ist, dass sich die Samen beim Durchschneiden der Tomate bewegen, reifen Tomaten dieser Größe und größer“, sagt er.
  • Allerdings wird eine Tomate höchstwahrscheinlich vor der Reifung verfaulen, wenn das Messer die Samen in zwei Hälften schneidet und die Flüssigkeit um die Samen herum nicht locker genug ist, um es den Samen zu ermöglichen, sich von der Messerklinge zu entfernen, sagt Landercasper.

Trennen Sie reife und unreife Tomaten

Abhängig von derTomatensorteBei der Ernte kann es sein, dass einige Sorten innerhalb weniger Tage reifen, während es bei anderen bis zu zwei Wochen oder länger dauern kann. „Überprüfen Sie Ihre Tomaten regelmäßig und entfernen Sie diejenigen, die vollständig ausgereift sind“, sagt Cunningham. „Außerdem sollten Sie, wenn Sie während des Nachreifungsprozesses eine matschige Frucht oder Tomate mit einer schlechten Stelle bemerken, diese schnell entfernen und entsorgen.“

Cavan Images / GETTY IMAGES

Reife grüne Tomaten

Die Reifung ist ein natürlicher Prozess. Wenn Sie Ihre Tomaten also in der richtigen Umgebung platzieren, reifen sie ohne Ihr Zutun weiter – aber hier sind ein paar Möglichkeiten, die besten Ergebnisse zu erzielen.

Hängen Sie die Tomatenpflanze drinnen auf

Tomaten, die am Rebstock reifen, schmecken besser als solche, die nicht reifen.

Übertragen Sie es: Anstatt Ihre Tomaten am Ende der Saison zu ernten, graben Sie die gesamte Pflanze aus (die sowieso absterben wird).

Der richtige Ort: Hängen Sie es im Innenbereich an einen kühlen, trockenen Ort mit etwas Licht (vermeiden Sie übermäßig sonnige Standorte) und lassen Sie die Früchte an der Rebe färben.

Lassen Sie Tomaten auf der Arbeitsplatte

Experten sind sich einigReife Tomaten kühlenruiniert ihren Geschmack; es stoppt auch den Reifeprozess.

Wenn Sie leicht unreife Tomaten vom Bauernmarkt mit nach Hause gebracht oder einige aus Ihrem Garten nach Hause geschleppt haben, können Sie sie langsam von selbst reifen lassen, wenn Sie sie auf der Arbeitsplatte liegen lassen. Bewahren Sie sie bei Raumtemperatur mit intaktem Stiel und der Stielseite nach unten auf.

Papiersack-Methode

Tomaten verlassen sich daraufEthylengas– nicht Sonnenlicht – zum Reifen, daher beschleunigt die Aufbewahrung grüner Tomaten nach der Ernte an einem begrenzten, temperaturkontrollierten Ort den Prozess. „Wählen Sie einen begrenzten Ort, z. B. einen Papiersack oder einen Karton, an dem die Temperatur ungefähr im Bereich von 70 bis 75 Grad Fahrenheit liegt“, sagt Cunningham. „Dies wird eine bessere Luftzirkulation und weniger Luftfeuchtigkeit ermöglichen, sodass eine höhere Konzentration an natürlichem Ethylengas herrschen kann.“

Fügen Sie eine weitere Frucht hinzu: Da andere Früchte beim Reifen Ethylengas freisetzen, kann eine grüne Tomate schneller reifen, wenn man sie einer anderen reifenden Frucht aussetzt. „Wenn eine Tomate schneller reifen soll, packen Sie sie in eine Papiertüte mit einemreife Banane,„Landercasper sagt: „Die reife Banane gibt Ethylengas ab und konzentriert sich in der Luft im Beutel, was dazu beiträgt, die Reifung Ihrer Tomate zu beschleunigen.“

Bananenalternative: Wenn Sie keine Banane zur Hand haben, reicht auch ein Apfel, sagt Cunningham. Avocados undMangosproduzieren auch Ethylen.

War diese Seite hilfreich?