Aktualisiert am 16. Mai 2017

Probieren Sie die Soße zu gebratenem Hähnchen oder getoastetem Brot mit Ziegenkäse.

Kochmodus(Bildschirm wach halten)

Zutaten

  • ½ Tasse getrocknete Kirschen

  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig

  • 1 Teelöffel plus 2 Esslöffel Olivenöl

  • ½ Tasse fein gehackte Zwiebel

  • 8 bis 10 Unzen Rhabarber, Enden abgeschnitten, quer in 1/2-Zoll-Stücke geschnitten (2 Tassen)

  • 3 Esslöffel Zucker

  • Prise gemahlene Muskatnuss

  • Grobes Salz und gemahlener Pfeffer

  • 4 Schweinelendekoteletts (jeweils ½ Zoll dick und 6 bis 8 Unzen)

Wegbeschreibung

  1. In einer kleinen Schüssel Kirschen mit Essig und 1/4 Tasse heißem Wasser vermischen; 10 Minuten stehen lassen, damit es weich wird.

  2. In einem kleinen Topf 1 Teelöffel Öl bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen. Zwiebel hinzufügen; kochen, bis es weich ist, dabei gelegentlich umrühren, etwa 10 Minuten.

  3. Geben Sie die Kirschmischung, den Rhabarber und den Zucker in den Topf. zum Kochen bringen. Hitze reduzieren; 5 bis 8 Minuten köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist. Muskatnuss einrühren; Mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen; warm halten.

  4. Beide Seiten der Schweinekoteletts großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne die restlichen 2 Esslöffel Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Kochen Sie das Schweinefleisch (bei Bedarf in zwei Portionen, um ein Überfüllen der Pfanne zu vermeiden), bis es gebräunt und durchgegart ist, 3 bis 4 Minuten pro Seite. Mit warmer Soße garniert servieren.

Cooks Notizen

Die Rhabarbersauce kann in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche gekühlt werden.

Variationen

Die Kirschen können durch andere Trockenfrüchte wie goldene Rosinen ersetzt werden; wie in Schritt 1 beschrieben erweichen.

Ursprünglich erschienen: Everyday Food, Mai 2005