Was ist eine Anrichte? Das macht dieses stilvolle Aufbewahrungsstück einzigartig

Durchdachtes Innendesign vereint immer Nützlichkeit und Schönheit. Ja, Sie brauchen einen Platz zum Sitzen, aber Sie möchten sicherstellen, dass ein Sofa oder ein Stuhl dem Raum Charakter verleiht. Und natürlich braucht es ein ZimmerSpeicherlösungendie Gegenstände verstecken, wenn sie nicht verwendet werden – aber sie sollten sich auch raffiniert und nicht klobig anfühlen. Genau hier kommen Anrichte ins Spiel.

„Die richtige Anrichte erzählt eine Geschichte. Sie spiegelt Ihren persönlichen Stil wider und ist gleichzeitig das funktionalste Möbelstück, das Sie besitzen“, sagt erKelly Stone, ein Innenarchitekt. „Eine Anrichte eignet sich nicht nur hervorragend zum Überlagern von Accessoires, Beleuchtung, Familienfotos und Kunstwerken, sondern ist auch der Schlüssel zum Verstecken der notwendigen [aber unansehnlichen Gegenstände], die sich in Ihrem Zuhause zwangsläufig ansammeln.“

Aber was genauSindAnrichte – und wie unterscheiden sie sich von anderen Aufbewahrungsmöbeln für Ess- und Wohnzimmer wie Buffets und Sideboards? Hier erklären wir, wie sie sich im Laufe der Jahre entwickelt haben, und bieten einige von Designern bewährte Möglichkeiten, wie Sie eines auswählen und in Ihrem Raum schön gestalten können.

Was ist eine Anrichte?

Eine Anrichte ist ein Möbelstück, das normalerweise aus Holz besteht und ein langes, niedriges Profil aufweist. Es verfügt über Schränke, Regale und Schubladen zur Aufbewahrung einer Vielzahl von Gegenständen und wird normalerweise in einem Eingangsbereich, einem Esszimmer, einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer oder einer Küche verwendet.

Je nachdem, wo sie platziert wird, können Sie eine Anrichte zur Präsentation verschiedener Arten von Dekorationen verwenden. „Ich liebe es, eine tolle Anrichte in meine Designs zu integrieren. Ich verwende sie, um jedem Raum Tiefe, Dimension und Interesse zu verleihen“, sagt Stone. „Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit, wertvolle Dekorationsgegenstände und sogar Bücher zur Geltung zu bringen.“

Eine kurze Geschichte

Credenzas tauchten erstmals im 14. Jahrhundert auf. Damals wurden sie hauptsächlich in der Küche oder im Esszimmer aufbewahrt und zum Servieren und Präsentieren von Speisen verwendet. „Das Wort ‚credenza‘ ist italienisch und der Name bedeutete ursprünglich ‚Glaube‘ oder ‚Vertrauen‘“, sagt Alex Bass, der Gründer vonStudiosalon 21, wobei darauf hingewiesen wurde, dass normalerweise jemand das Essen vor einer Mahlzeit probiert, um sicherzustellen, dass es sicher (sprich: nicht giftig) zu essen ist. „Dieser Akt wurde normalerweise neben dem Esstisch durchgeführt.“

Heute wird die Anrichte über den Speisesaal hinaus genutzt. Dieses schöne und vielseitige Möbelstück hat sich zu einem Blickfang im Raum entwickelt und ist in unzähligen Stilen, Farben und Größen erhältlich.

Anrichte vs. Sideboard vs. Buffet

Wenn Sie sich jemals über den Unterschied zwischen einer Anrichte, einem Sideboard und einem Buffet im Klaren waren, sind Sie mit Sicherheit nicht allein. Alle drei Stücke sind in Aussehen und Funktion sehr ähnlich – und Stone stellt fest, dass die Begriffe in der Designwelt austauschbar geworden sind. „Jedes bezieht sich auf ein verkleidetes Möbelstück, das im Allgemeinen in einem Esszimmer zu finden ist und als Ablagefläche für den Essensservice sowie als Ablage für Porzellan, Kristallglas und verschiedene Tischteile dient“, sagt Will Hunt Lewis, der Gründer vonJagd & Blüte. Es gibt jedoch einige Unterschiede.

  • Anrichtesitzen tiefer auf dem Boden als Sideboards und Buffets, sagt Hunt. Sie haben selten Beine – und wenn jaTunSie sind normalerweise sehr kurz.
  • Sideboards, hingegen sind manchmal mit einem Stall ausgestattet und verfügen über längliche Schränke. Sie sind höher als Anrichten und können als Konsole oder Funktionstisch dienen (sie könnten problemlos in einem Eingangsbereich eingesetzt werden).
  • Buffetssind am einfachsten zu identifizieren; Wie der Name schon sagt, sind diese Stücke für die Bedienung von Speisen in Buffetform gedacht, daher sind sie normalerweise länger als ihre Gegenstücke und werden fast immer in einem Esszimmer verwendet. Sie haben auch einen kürzeren Körper und längere Beine.

FollowTheFlow / GETTY IMAGES

Gängige Arten von Anrichtestilen

Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Anrichte-Stilen, von denen jeder zu einem Unikat passtInnenarchitekturstil.

  • Traditionell:Dieser Stil bietet klassische und elegante Oberflächen und wird typischerweise aus Holzarten wie Mahagoni und Stein gefertigt.
  • Mid-Century Modern:Moderne Stile aus der Mitte des Jahrhunderts feiern ein Comeback und zeichnen sich durch klare Linien und eine minimalistische Ästhetik aus. Sie werden oft von schlanken Beinen getragen.
  • Skandinavisch:Skandinavische Anrichte ähnelt den modernen Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts, obwohl sie fast immer einen hellen Holzton haben und sogar noch einfacher in der Form sind.
  • Aufwendig:Kunstvoll geschnitzte Anrichte verleihen einem Raum eine luxuriöse oder maximalistische Ästhetik und sind ein echter Hingucker.
  • Industrie:Im Industriestil wird oft Metall anstelle von Holz verwendet, sagt Stone.

„Sowohl neue als auch antike Anrichte sind in den unterschiedlichsten Preisklassen auf dem Markt erhältlich“, sagt Lewis. „Frühe Stücke wurden aus Hölzern wie Mahagoni und Walnuss gefertigt. Heutzutage bestehen Anrichten aus einer Kombination verschiedener Materialien, darunter Holz, Metall, Glas und sogar Rattan und gewebte Optionen.“

Wählen Sie die richtige Anrichte für Ihren Raum

Größe und Verwendungszweck sind die beiden wichtigsten Faktoren, die Sie beim Kauf einer Anrichte für Ihr Zuhause berücksichtigen sollten. Sie möchten sicherstellen, dass es sich perfekt in den Raum einfügt – niemals den Raum überfordert oder völlig im Hintergrund verschwindet – und dass es Ihren Bedürfnissen entspricht.

Überlegen Sie auch, wie es in die übrige Ästhetik Ihres Hauses passt. Sie können entweder eine Anrichte wählen, die zu dem passt, was Sie bereits besitzen – oder sich für ein Stück entscheiden, das einen willkommenen Kontrast darstellt. Im letzteren Fall gehören laut Stone zu den herausragenden Merkmalen einzigartige Texturen, auffällige Beschläge, mehrere Ebenen und sogar Glasfrontschränke zur Präsentation Ihrer Erbstücke.

7 Sideboard-Styling-Tipps

Für die Gestaltung einer Anrichte gibt es keine festen Regeln. Machen Sie es sich zu eigen und nutzen Sie diese raffinierte Aufbewahrungslösung so, wie Sie es für am besten halten. Hier sind jedoch ein paar Styling-Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

  • Fügen Sie eine Lampe (oder zwei) hinzu: „„Mit einem schönen Paar Buffetlampen kann man nie etwas falsch machen“, sagt Lewis. „Achten Sie hier auf den Maßstab und wählen Sie Lampen aus, die an beiden Enden nicht übermäßig groß oder zu klein sind.“
  • Einen Spiegel aufhängen:Ein Spiegel öffnet sofort kleinere Räume und sieht über einer Anrichte wunderschön aus.
  • Entscheiden Sie sich für Kunst:Anstelle eines Spiegels schlägt Stone vor, mit einem Statement-Kunstwerk einen Blickfang über Ihrer Anrichte zu schaffen.
  • Stapelbücher:Bass liebt das Aussehen gestapelter Bücher auf einer Anrichte. Wählen Sie Titel und Einbände, die Ihre Persönlichkeit und Ästhetik widerspiegeln.
  • Fügen Sie eine Kerze hinzu:Mit einer flackernden Duftkerze auf einer Anrichte kann man nichts falsch machen. Wählen Sie eines, das durch ein wunderschönes Gefäß oder eine schwere Größe ein Statement setzt.
  • Bilderrahmen anordnen:Personalisieren Sie Ihre Anrichte ganz individuell mit einem oder zwei wunderschönen Rahmen mit Ihren Lieblingsbildern.
  • Tabletts einbauen:„Vervollständigen Sie Ihre Anrichte mit einem fantastischen Serviertablett mit wunderschönen Glaskaraffen“, sagt Lewis. „Das ist eine wirklich klassische Kombination.“

War diese Seite hilfreich?