Sie fragen sich, was mit Ihrer Pflanze nicht stimmt? Experten verraten die acht häufigsten Anzeichen, dass Ihre Zimmerpflanze krank ist – und die besten Möglichkeiten, sie zu beheben.

Veröffentlicht am 21. Juni 2024

Foto:

Getty Images

Oh nein! Ihre wertvolle Zimmerpflanze, die einst im Wohnzimmer alle Blicke auf sich zog, verfärbt sich plötzlich gelb und wirft Blätter ab. Du hast gedacht, duhabe es richtig bewässertund ihr das richtige Düngerverhältnis gegeben, aber es nimmt schnell ab und Sie können nicht herausfinden, was mit Ihrer Pflanze nicht stimmt.

Bevor Sie in Panik geraten, können Sie mehrere Schritte unternehmen, um Ihr ehemals prächtiges Laub wiederzubeleben, solange Sie dabei Schritt für Schritt vorgehen. „Zu viele Eingriffe bedeuten Stress für die Pflanze und können die Genesung behindern“, sagt Leslie Coleman, Pflanzeninformationsspezialistin am New York Botanical Garden.

Hier verraten Experten die häufigsten Anzeichen von Stress für Ihre Pflanze und die notwendigen Schritte, um sie wieder gesund zu machen.

  • Leslie Coleman, Pflanzeninformationsspezialist am New York Botanical Garden
  • Laura Payne, Gartenbaupädagoge für die Erweiterung der Oklahoma State University, Payne County

8 Anzeichen dafür, dass Ihre Pflanze krank ist – und wie Sie sie beheben können

Ihre Zimmerpflanze wird Ihnen sagen, ob sie einen Befall mit Thripsen hat oderWollläuse, oder wenn es zu viel (oder zu wenig) Sonne bekommt – wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen. „Beobachten Sie Ihre Pflanzen regelmäßig, denn sie werden Ihnen viel verraten“, sagt Laura Payne, Dozentin für Gartenbau an der Oklahoma State University Extension im Payne County. „Denken Sie darüber nach, wo die Pflanze auf natürliche Weise gewachsen ist, und ahmen Sie sie so gut wie möglich nach, damit Ihre Pflanze gedeihen kann.“

Welke oder vergilbte Blätter

Kseniya Ovchinnikova/Getty Images

Eines der häufigsten Probleme bei Zimmerpflanzen sind herabhängende oder vergilbte Blätter. Diese Symptome können entweder Überwässerung bedeuten oder unterwasser. „Fühlen Sie mit dem Finger in den Topf und stellen Sie sicher, dass die Pflanze trocken ist, bevor Sie sie gießen“, sagt Payne. Wenn der Boden ein paar Zentimeter tief trocken ist, muss er nur kurz aufgefüllt werden. Wenn der Boden an der Oberfläche noch einige Zentimeter tief feucht ist, gießen Sie die Pflanze nicht erneut. „Wenn Pflanzen zu viel gegossen werden, sehen sie aus, als würden sie welken“, sagt Payne.

Abgefallene Blätter

Einige Pflanzen lassen ihre Blätter fallen, wenn sich der Standort, die Temperatur oder die Luftfeuchtigkeit plötzlich ändern. „Wenn wir von Klimaanlagen auf Heizungen umsteigen, kann das auch die Pflanze belasten“, sagt Payne.

DerGeigenblattfeigeund andere Ficus-Pflanzen reagieren bekanntermaßen empfindlich auf Veränderungen, sagt Payne. Auch wenn ihr aktueller Aufenthaltsort zu nah an einem Fenster liegt oder es zu heiß ist, ziehen sie ungern um. Die Lösung? Seien Sie vorsichtig, bevor Sie Ihre Anlage bewegen, und nehmen Sie Änderungen an der Umgebung so schrittweise wie möglich vor.

Bräunung der Blätter

Getty Images

Wenn die Ecken der Blätter bräunlich aussehen, das Blatt aber nicht ausgetrocknet aussieht (trocknende Blätter sind normalerweise ein Zeichen dafür, dass die Pflanze eine höhere Luftfeuchtigkeit benötigt), haben Sie wahrscheinlich zu viel gedüngt. Die Verwendung einer verdünnten Menge Dünger bei jedem Gießen trägt dazu bei, dass Kübelpflanzen wichtige Nährstoffe erhalten, sagt Payne. Wenn Sie jedoch bemerken, dass sich die Blätter bräunen, hören Sie auf, Dünger zu verwenden, und waschen Sie die Salzablagerungen einfach mit klarem Wasser aus dem Dünger, sagt Payne.

Käfer jeglicher Art

Nicht alle Käfer auf Zimmerpflanzen sind schlecht – einige sind sogar nützlich, wie zum Beispiel Springschwänze, kleine weiße Käfer, die im Boden leben und verwesendes Pflanzenmaterial fressen. Wenn Ihre Pflanze jedoch ungesund aussieht und Sie Anzeichen von Schäden an den Stängeln und Blättern bemerken, liegt möglicherweise ein Schädlingsproblem vor.

„Wenn das Problem Insekten sind, identifizieren Sie den Schädling und behandeln Sie ihn mit einer sanften Technik, die speziell für dieses Insekt gilt“, sagt Coleman. „Physikalische Entfernung und hochwertige kommerzielle Bio-Produkte sind für Ihre Pflanze sicherer als selbstgemachte.“ (Mit anderen Worten: Stellen Sie kein eigenes Pestizid her.) Gehen Sie gründlich vor, kontrollieren Sie jede Woche und wiederholen Sie die Behandlung, bis sie nicht mehr benötigt wird.

Wenn Sie die Pflanze umtopfen, können Wollläuse am Boden des Originalbehälters zurückbleiben. „Sterilisieren Sie Ihren Behälter, wenn Sie ihn behalten möchten, waschen Sie ihn zur Sicherheit mit Wasser und Seife und vielleicht sogar einer 10-prozentigen Bleichlösung“, sagt Payne.

Lange, ausladende Stängel und Zweige

Getty Images

Zu wenig Licht führt zu einer Verhärtung, wenn die Pflanzen blass aussehen und sich in Richtung der nächsten Lichtquelle strecken. Wenn Sie kein Fenster in der Nähe haben (oder wenn Ihr Fenster bereits mit anderen Pflanzen gefüllt ist), denken Sie darüber nacheine Wachstumslampe bekommenzu ergänzen. Payne empfiehlt eine rote Wachstumslampe für grünes Wachstum, wenn Sie keine blühenden Pflanzen haben. „Wenn Sie kein Fenster haben, sollte eine 100-Watt-Glühbirne in Ordnung sein.“

Breiige Wurzeln

Die meisten Zimmerpflanzen in Gartencentern und Pflanzenläden stammen aus tropischen oder trockenen Klimazonen und benötigen sehr poröse Blumenerde, damit das Wasser ungehindert abfließen kann. Wenn der Boden zu dicht ist, können die Wurzeln ersticken und verfaulen. Die einzige Möglichkeit, festzustellen, ob die Wurzeln faulen, besteht darin, die Pflanze aus dem Topf zu ziehen.

„Während die Pflanze nicht im Topf ist, untersuchen Sie die Wurzeln auf matschige oder schleimige Stellen“, sagt Coleman. „Verwenden Sie ein sterilisiertes Schneidwerkzeug, um diese erkrankten Teile abzuschneiden. Wenn die meisten Wurzeln gesund sind, hat Ihre Pflanze bessere Heilungschancen.“ Sie können Reinigungsalkohol verwenden, um Ihre Werkzeuge wie eine Schere oder ein Messer zu sterilisieren, bevor Sie sie an den Wurzeln verwenden.

Langsames Wachstum und gekräuselte Blätter

Getty Images

Wenn eine Pflanze, die einst gesund und gedeiht, langsamer wächst oder sich kräuselt, kann das ein Zeichen dafür sein, dass es in ihrem Topf zu eng wird. Die einzige Möglichkeit, dies zu überprüfen, besteht darin, die Pflanze vorsichtig herauszuziehen. Wenn die Wurzeln den Boden größtenteils bedeckt haben oder aus dem Boden des Topfes herausragen, ist es Zeit für ein größeres Zuhause. Achten Sie beim Umtopfen darauf, Erde zu verwenden, die dem ursprünglichen Lebensraum der Pflanze nachempfunden ist – und obwohl das Umtopfen am besten in der frühen Vegetationsperiode erfolgt, ist die Korrektur dieses Zustands wichtiger, sagt Coleman.

Ungesunde Stängel

Gelegentlich ist nur ein Teil oder Zweig der Pflanze betroffen, der Rest der Pflanze sieht jedoch gesund aus. In diesem Fall können Sie den betroffenen Teil mit einer sterilisierten Gartenschere abschneiden. Schneiden Sie weiter zurück, bis Sie das gesunde Gewebe sehen, sagt Payne, und sterilisieren Sie nach jedem Schnitt weiter.

War diese Seite hilfreich?