Das einmalige Phänomen wird mit bloßem Auge sichtbar sein und 80 Jahre lang nicht mehr vorkommen.
Veröffentlicht am 21. März 2024
Artur Debatte / Getty Image
Dank eines einmaligen Ereignisses, das nur etwa alle 80 Jahre auftritt, könnte der Nachthimmel bald vorübergehend einen neuen Stern bekommen, so die NASABerichte. Noch spannender? Das Himmelsphänomen wird voraussichtlich mehrere Tage lang mit bloßem Auge sichtbar sein.
Das Sternensystem, das 3.000 Lichtjahre von der Erde entfernt liegt, ist normalerweise zu dunkel, um es mit bloßem Auge zu erkennen. Aber dieses Jahr wird der Stern explodieren und dadurch heller als normal werden – ein Ereignis, das als „Nova-Ausbruch“ bekannt ist. EntsprechendNASAEine Nova ist eine plötzliche, kurzlebige Explosion eines kompakten Sterns, der nicht viel größer als die Erde ist.
Laut NASA explodierte T Coronae Borealis oder T CrB zuletzt im Jahr 1946 und Astronomen gehen davon aus, dass dies bis September 2024 jederzeit erneut der Fall sein wird. Sobald seine Helligkeit seinen Höhepunkt erreicht, sollte er von der Erde aus für mehrere Tage mit bloßem Auge sichtbar sein, mit einem Fernglas für etwas mehr als eine Woche. Astronomen sagen voraus, dass seine Helligkeit mit der des Nordsterns vergleichbar sein wird.
T Coronae Borealis, auch als „Blaze Star“ bekannt, ist ein Doppelsternsystem mit einem Weißen Zwerg und einem Roten Riesen. Die Sterne sind nahe genug, dass der Weiße Zwerg diese Materie auf seiner Oberfläche sammelt, wenn der Rote Riese instabil wird und beginnt, seine äußeren Schichten abzuwerfen. Die flache, dichte Atmosphäre des Weißen Zwergs erwärmt sich schließlich so stark, dass eine Reaktion ausgelöst wird, die die Nova erzeugt, die wir von der Erde aus sehen, berichtet die NASA.
Es ist schwierig, genau vorherzusagen, wann T Coronae Borealis explodieren wird. Während Sie auf das Eintreten des Ereignisses warten, empfiehlt die NASA, dass Sterngucker sich mit dem Sternbild Corona Borealis (auch bekannt als Northern Crown) vertraut machen – einem kleinen, halbkreisförmigen Bogen in der Nähe von Bootes und Hercules. Hier wird der Ausbruch stattfinden und Sterngucker werden Zeuge des „neuen Sterns“.
War diese Seite hilfreich?