6 veraltete Beleuchtungstrends, die laut Designern im Jahr 2024 übersprungen werden sollten

Die Wahl der richtigen Beleuchtung kann für Hausbesitzer, die eine Renovierung vornehmen, manchmal ein nachträglicher Gedanke sein. SeitStandardbeleuchtungist normalerweise nicht der aufregendste Aspekt bei der Gestaltung Ihres Raums, Beleuchtungskörper treten normalerweise in den Hintergrund. Allerdings kann die Beleuchtung den Stil eines Raums völlig verändern und ihn aufwerten, daher ist es ratsam, ihm das richtige Maß an Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeit zu schenken.

Angesichts der zunehmenden und abnehmenden Trends kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll, wenn es Zeit für ein Upgrade ist. Deshalb haben wir mit Innenarchitekten gesprochen, die Ratschläge dazu gegeben haben, welche Beleuchtungstrends Sie der Vergangenheit überlassen und was Sie stattdessen ausprobieren sollten, wenn Sie bereit für eine Auffrischung sind.

Einbauleuchten

Für diejenigen, die mit dem Begriff nicht vertraut sind: Einbauleuchten sind Leuchten, die direkt in die Decke eingebaut werden und so für „versteckte“ Glühbirnen sorgen. „Ich glaube, den Leuten wird endlich klar, dass allein das Anbringen von Einbauleuchten überall ein Haus zum Einsturz bringen kann“, sagt Kristin Harrison, Gründerin und Hauptdesignerin von Bungalow 10 Interiors. „Konzentrieren Sie sich darauf, überall in Ihrem Zuhause Licht zu verteilen (Kronleuchter, Pendelleuchten, Wandleuchten, Tischlampen und Stehlampen). Verlassen Sie sich nicht auf die Deckenbeleuchtung, um die richtige Atmosphäre für Ihr Zuhause zu schaffen. Sie bewirkt das Gegenteil und kann es auch.“ sehen viel zu hart aus.

Vorrichtungen in Bauqualität

Abgesehen davon, dass es sich dabei nicht um große Absichten handelt, werden Armaturen in Bauqualität in der Regel in Massenproduktion hergestellt, ohne dass es Spielraum für individuelle Anpassungen gibt. „Ich habe viele Hausbesitzer erlebt, die die standardmäßige Baubeleuchtung, die überall in ihren Häusern angebracht ist, absolut verachten“, sagt Harrison. „Die Oberflächen stimmen nicht, die Dimensionierung stimmt nicht und oft ist nicht klar, welche Art von Beleuchtung tatsächlich benötigt wird. Der Austausch dieser Beleuchtung kann den größten Einfluss auf das Gesamtgefühl Ihres Zuhauses haben.“ Entscheiden Sie sich stattdessen für lineare Pendelleuchten, Gruppenbeleuchtung oder Kronleuchter für einen Stil, der einzigartig für Sie ist.

Passende Lichter

Dies sollte bei allen Funktionen eines Hauses selbstverständlich sein, aber nicht alles muss gleich aussehen. „Viele meiner Kunden denken, dass sie alles in ihren Häusern aufeinander abstimmen müssen, insbesondere die Beleuchtung“, sagt Harrison. „Eines der ersten Dinge, die ein Designer tun wird, ist, Stücke zu kuratieren, von denen man nie gedacht hätte, dass sie sie zusammenstellen würden, um Ihnen ein viel individuelleres Gefühl zu geben.“

Tessa Neustadt

Kleine Anhänger

In neuen Designs werden Sie wahrscheinlich weniger kleinere Leuchten sehen. Designer und Hausbesitzer entscheiden sich für eine kräftigere Beleuchtung, die zum Mittelpunkt des Raumes wird. „Größere Beleuchtungskörper sind wie Kunstwerke, die verschiedene Schwarz-, Gold- und Chrommetalle, Glaseffekte und Akzente aus Naturholz oder Korbgeflecht zur Geltung bringen“, sagt Gena Kirk, VP of Corporate Studio bei KB Home. Bei diesem Trend geht es um Proportionen und Ausgewogenheit – denken Sie wirkungsvoll, nicht überwältigend.“

Beleuchtung der Badebar

Horizontale Badewannenstangen sind out und dekorative Wandleuchten sind in, sagt Kirk. „Diese vertikalen Wunder sind unglaublich vielseitig. Wenn sie nebeneinander platziert werden, sorgen sie für reichlich Spiegellicht und verleihen jeder Wand einen Hauch von Dramatik“, sagt sie. „Die Materialien sind endlos, von natürlichem Quarz und Metallen in allen Farbtönen bis hin zu satiniertem, klarem oder gestreutem Glas.“

Gedämpfte Beleuchtung

Innenarchitekten entscheiden sich für kräftigere Farbpaletten und stärkere Akzente in allen Aspekten des Hauses – und die Beleuchtung bildet da keine Ausnahme. „Es gibt einen bemerkenswerten Anstieg bei der Einbeziehung lebendiger Farben, vielfältiger Texturen und der Verwendung unkonventioneller Materialien“, sagt Alex Robinson von Mackenzie Collier Interiors (MCI).

War diese Seite hilfreich?