Der hellste Komet des Jahres 2025 wird nächste Woche an der Sonne vorbeiziehen – so können Sie ihn sehen

Der Komet ATLAS C/2024 G3 wird am 13. Januar sein Perihel erreichen.

Foto:

Javier Zayas Fotografie / Getty Images

Wenn Sie dachten, aMeteorschauerUndVier-Planeten-KonjunktionWar es diesen Monat himmlische Aufregung, haben Sie falsch gedacht. Auch wenn das Jahr 2025 erst eine Woche alt ist, ist der hellste Komet des Jahres unterwegs und wird voraussichtlich am Montag, dem 13. Januar, an der Sonne vorbeiziehenEarthSky.org.

Der Komet ATLAS C/2024 G3 wird sich am 13. Januar im Perihel, dem sonnennächsten Punkt einer Umlaufbahn, der Sonne bis auf 13,3 Millionen Kilometer nähern.Es ist zwar nicht garantiert, dass der Komet seine Reise um die Sonne überlebt, aber wenn er erfolgreich vorbeikommt, könnte er heller leuchten als die Venus.EarthSkyBerichte.

Das Asteroid Terrestrial-Impact Last Alert System (ATLAS) entdeckte den Kometen am 5. April 2024. Es wird angenommen, dass sich der Komet ATLAS C/2024 G3 auf einer Umlaufbahn von 160.000 Jahren befindet, was bedeutet, dass er wahrscheinlich mindestens eine Annäherung an die Sonne überlebt hat vorher, lautDie Planetary Society. Da es wahrscheinlich bereits das Perihel überlebt hat, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es ein zweites Mal überlebt.

Der Komet könnte auf seinem Höhepunkt eine Helligkeit von bis zu -4,9 erreichen, was bedeutet, dass er tagsüber sichtbar sein könnte. Da der Komet jedoch so nah an der Sonne sein wird, ist es am besten, tagsüber nicht danach zu suchen.EarthSky.orgsagt.

Obwohl der Dezember die beste Zeit war, um den Kometen von der Nordhalbkugel aus zu sehen, können Sterngucker ihn möglicherweise immer noch mit einem Fernglas entdecken. Aber warten Sie nicht – ab Mitte Januar wird er in den meisten Teilen der USA nicht mehr sichtbar sein. Wer auf der Südhalbkugel lebt, wird den Kometen kurz nach Sonnenuntergang über dem Horizont im Westen von Mitte bis Ende sehen können Januar, laut The Planetary Society.

War diese Seite hilfreich?

Martha Stewart ist bestrebt, hochwertige, seriöse Quellen – einschließlich von Experten begutachteter Studien – zu nutzen, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie mehr über unsereredaktionelle Richtlinien und Standardsum mehr darüber zu erfahren, wie wir unsere Inhalte auf ihre Richtigkeit überprüfen.

  1. Jet Propulsion Laboratory, California Institute of Technology.Perihel-Definition.