Ihr vollständiger Reinigungsplan für Ihr Zuhause: Was wöchentlich, monatlich und saisonal gereinigt werden muss

Es gibt kein besseres Gefühl, als ein makelloses, sauberes Zuhause zu betreten. Aber bei einem vollen Arbeitsplan und arbeitsreichen Wochenenden kann es schwierig sein, eine Reinigungsroutine einzuhalten, die dafür sorgt, dass Ihre Räume aufgeräumt bleiben. Nehmen Sie an unserem umfassenden Reinigungsplan für Ihr Zuhause teil. Indem Sie die Hausarbeit in überschaubare Aufgaben aufteilen, die nach Tag, Woche, Monat, Jahreszeit und Jahr sortiert sind, können Sie die Reinigung auf Autopilot stellen. Das bedeutet, dass Sie nie wieder Zeit damit verschwenden müssen, sich zu fragen, wo Sie anfangen sollen – oder von einer saisonalen Aufgabe überrascht werden, die sich auf Sie eingeschlichen hat. Währenddesseneinmal im Jahr gründlich reinigenist ein Übergangsritus. Für einen eher langfristigen Ansatz zeigen Ihnen unsere vollständigen Checklisten, was Sie tun sollten – und wann Sie es tun müssen.

Checkliste für die tägliche Reinigung

Nur ein paar Minuten tägliche Reinigung können einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, wie Ihr Zuhause aussieht und sich anfühlt. Außerdem hält es Unordnung in Schach, sodass sie später nicht zu noch größeren Kopfschmerzen führen. Denken Sie bei der täglichen Reinigung an Dinge, die Sie von der Taille abwärts aufräumen können, wie zum Beispiel Ihre Böden und Arbeitsplatten. Dies ist besonders wichtig in der Küche, wo Lebensmittelkontaktflächen, die nicht täglich gereinigt werden, Keime beherbergen und verbreiten können, die durch Lebensmittel übertragene Krankheiten verursachen, sagt Mary Gagliardi, interne Wissenschaftlerin und Reinigungsexpertin fürClorox.

Checkliste für die wöchentliche Reinigung

Genauso wie die tägliche Reinigung und wöchentliche HauswartungsarbeitenVerhindern Sie, dass sich in Ihrem Zuhause Staub ansammelt, Schmutz, Tierhaare und allgemeine Unordnung. „Bereiche, die man wöchentlich besucht, sind immer noch die stärker frequentierten Bereiche und die am häufigsten genutzten Räume“, sagt Melissa Poepping, Gründerin vonDas chemiefreie Zuhause. Einige dieser Stellen müssen zwar täglich gereinigt werden, sollten aber auch auf Ihrer wöchentlichen Reinigungsliste stehen, da sie nicht einen ganzen Monat auf eine gründlichere Behandlung warten können.

  • Badematten wechseln und waschen, Handtücher und Waschlappen
  • Saubere Toiletten, Badewannen, Duschen und Waschbecken
  • Stauboberflächen, einschließlich Möbel, Gegenstände und Beleuchtungskörper
  • Leeren Sie die Mülleimer und wischen Sie die Innen- und Außenseiten ab
  • Böden saugen und wischen
  • Vakuumpolsterung
  • Spiegel abwischen
  • Bettwäsche wechseln und waschenund Kissenbezüge
  • Entsorgen Sie Zeitschriften und Kataloge; Bewahren Sie diejenigen auf, die Sie behalten möchten
  • Flauschige Kissen und Bettdecken
  • Waschenmaschinenwaschbare Überwurfteppiche und Läufer
  • Sortieren Sie Posteingänge: Rechnungen bezahlen, bezahlte Rechnungen ablegen und Papierkram erledigen
  • Spülen Sie den Küchenabfluss mit kochendem Wasser aus
  • Wischen Sie Küchenarbeitsplatten, Spüle,Lüftungshaube, Kühlschrank- und Schranktüren
  • Wischen Sie das Innere des Ofens, der Mikrowelle und des Toasters ab
  • Wischen Sie Hand- und Haustierabdrücke von Fenstern und Glastüren ab
Anna Puzatykh / GETTY IMAGES

Checkliste für die monatliche Reinigung

Die monatliche Reinigung ist Ihre Chance, die manchmal vernachlässigten, aber häufig genutzten Bereiche Ihres Zuhauses aufzuräumen. „Tauchen Sie einmal im Monat tiefer in die Bereiche ein, die Sie nicht sehen und nicht im Gedächtnis behalten, deren Reinigung mühsam wird oder sogar die Lebensdauer einiger Ihrer Haushaltsgegenstände verkürzt, wenn Sie sie unbeaufsichtigt lassen“, sagt Poepping. Nutzen Sie diese Zeit auch, um Polstermöbel auf Flecken zu untersuchen, damit Sie diese pflegen und Ihre Möbel wie neu aussehen lassen können, fügt sie hinzu.

  • Fugenmörtel schrubben
  • Wischen Sie die Innenseiten von Medikamentenschränken ab
  • Wischen Sie die Wannen- und Duschränder ab
  • Waschen Sie Kissenbezüge, Matratzenauflagen und Bezüge
  • Staubregale und Lagerbehälter
  • Böden und Fußleisten absaugen
  • Entsorgen Sie Lebensmittel im Gefrierschrank, deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist
  • Filter der Dunstabzugshaube waschen
  • Vakuum-Kaminsieb
  • Wischen Sie die Innen- und Außenseiten von Müll- und Recyclingbehältern ab
  • Polieren Sie gewachste Stein-, Mauerwerks-, Beton- und Holzböden
  • Staub tragbare und Deckenventilatoren
  • Spülen Sie die Abflüsse mit Essig, kochendem Wasser und Backpulver aus
  • Vakuumieren Sie Fensterverkleidungen, Zierleisten und Fensterbänke
  • Wischen Sie Innen- und Außentüren und Verkleidungen ab
  • Schalterplatten abwischen
  • Telefone abwischen

Checkliste für die saisonale Reinigung

Um Ihr Zuhause in Topform zu halten, ist es wichtig, eine Checkliste für die saisonale Reinigung zu erstellen. „Hier denkt man ‚vom Boden bis zur Decke und alles dazwischen‘“, sagt Gagliardi. „Eine halbjährliche oder saisonale Reinigung wird den Fokus auf Ihre Großgeräte lenken, Ihnen helfen, potenzielle Probleme zu erkennen und deren Lebensdauer zu verlängern.“

  • Kissen waschen
  • Matratzen wenden
  • Vakuummatratzen, Boxspringbetten und Bettrahmen
  • Hängendes Topfgestell reinigen und Kupferkochgeschirr polieren
  • Gründlich sauberer Ofen
  • Organisieren und wischen Sie die Speisekammer ab
  • Den Inhalt der Küchenschränke herausnehmen und sauber wischen
  • Entsorgen Sie abgelaufene Lebensmittel
  • Küchendecke abwischen
  • Wischen Sie das Innere des Kühlschranks ab
  • Drehen Sie gestapelte Bücher, um ein Verziehen zu verhindern
  • Ledermöbel reinigen
  • Kamin ausfegen
  • Fußleisten und Zierleisten reinigen
  • Filter in der Waschmaschine waschen
  • Tauschen Sie saisonale Kleidung aus und lagern Sie ein, was nicht mehr benötigt wird
  • Spenden Sie alte Kleidung
  • Räumen Sie die Make-up-Schublade aus und werfen Sie abgelaufene Gegenstände weg
  • Duschköpfe reinigenund Wasserhahnfilter
  • Böden saugen und wischen

Checkliste für die jährliche Reinigung

Die Reinigung einiger Bereiche Ihres Zuhauses ist ein großer Aufwand – und Sie werden wahrscheinlich keine Zeit haben, sich nach der Arbeit oder zwischen Besorgungen am Wochenende um sie zu kümmern. Diese Aufgaben sollten jedoch nicht völlig vernachlässigt werden, denn wenn Dinge wie Dachrinnen oder Lüftungsschlitze nicht gereinigt werden, kann dies später zu größeren Problemen führen. „Jede Oberfläche braucht irgendwann eine gute Reinigung“, sagt Gagliardi. „Aber bei schwer zu reinigenden Räumen, deren Reinigung viel Zeit in Anspruch nimmt, ist es sinnvoll, zu warten und sie nur einmal im Jahr zu reinigen.“

  • Entfernen Sie den Inhalt der Küchenschränke und reinigen Sie die Innenräume
  • Entfernen Sie den Inhalt des Lebensmittelvorrats und reinigen Sie den Innenraum
  • Werfen Sie abgelaufene Lebensmittel weg
  • Gründlich sauberer Ofen
  • Kühl- und Gefrierschrank gründlich reinigen
  • Reinigen Sie die Wasserschale und den Filter am Kühlschrank
  • Garage ausräumen; Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden
  • Dachrinnen reinigen
  • Staubbelüftungsöffnungen; Lassen Sie die Luftkanäle von einem Fachmann überprüfen
  • Hinter großen Geräten reinigen
  • Lassen Sie Polster und Fensterdekorationen professionell reinigen
  • Böden saugen und wischen

War diese Seite hilfreich?