Sorgen Sie mit diesen 21 Tipps von Experten für Ordnung in Ihren Küchenschränken

Ihre Küchenschränke sind dafür verantwortlich, alles aufzubewahren, was Sie nicht in Ihrer Küche zur Schau stellen möchten. Da sie so viele Gegenstände beherbergen – etwa Töpfe, Pfannen, Trinkgeschirr, Geräte und sogar Trockenwaren –, kann es in Küchenschränken schnell zu Unordnung kommen. Wenn dies auf Ihre Küche zutrifft, fällt es Ihnen wahrscheinlich schwer, sich in Ihren Schränken zurechtzufinden, unabhängig davon, ob Sie nach einem bestimmten Gewürz oder Ihrem Lieblingsserviergeschirr suchen. Um Ihnen bei der Rationalisierung dieses Raums zu helfen, haben wir mit Experten gesprochen, die uns ihre Tipps zur Organisation von Küchenschränken verraten haben.

  • Nikki Bell, professioneller Organisator und Gründer vonNur wir organisieren, ein Dienst, der persönliche und virtuelle Unterstützung bei der Organisation bietet.
  • Darla DeMorrow, zertifizierter professioneller Organisator und Inhaber vonHeartWork-Organisation, ein gewerblicher und privater Organisationsdienst.
  • Jamie Hord, Gründer des professionellen Heimorganisationsunternehmens Horderly, einem Unternehmen, das sich auf das Aufräumen, Ordnen und Auspacken spezialisiert hat.

Teil mit Duplikaten

Wenn Sie Ihre Schränke längere Zeit nicht durchsucht haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie ein paar doppelte Gegenstände und Dinge haben, die Sie eine Weile nicht benutzt haben. Anstatt drei von vier Teilen eines Artikels zu behalten, der die gleiche Aufgabe erfüllt, ist es am besten, in nur einen hochwertigen Artikel zu investieren.

Berücksichtigen Sie die Häufigkeit der Nutzung

Berücksichtigen Sie bei der Organisation Ihrer Küchenschränke, wie oft Sie alles darin nutzen. Gegenstände, nach denen Sie kaum greifen (z. B. Serviergeschirr für den Feiertag), sollten an schwerer zugänglichen Stellen aufbewahrt werden als Gegenstände, die Sie regelmäßig verwenden (z. B. alltägliches Trinkgeschirr).

Organisieren Sie basierend auf dem Layout

Organisieren Sie Ihre Küchenschränke immer danach, wo Sie Ihre Gegenstände verwenden werden. Dinge, die Sie zum Zubereiten benötigen, sollten beispielsweise näher an Ihrer Arbeitsplatte oder einem anderen Arbeitsbereich platziert werden.

Verwenden Sie Etiketten

Erstellen Sie Etiketten für jeden Schrank, damit Sie genau wissen, was sich darin befindet. „Sie können die Innenseite der Schrankregale, Schubladen oder anderen Behälter, die Sie zur Aufbewahrung verwenden, mit Müllklammeretiketten beschriften“, sagt Jamie Hord, der Gründer des professionellen Home-Organization-Unternehmens Horderly.

Besorgen Sie sich ein Gewürzregal

Martha Stewart

Wenn Sie Gewürze in einem Küchenschrank aufbewahren, können Sie für Ordnung sorgen, indem Sie sie in einem Gewürzregal aufbewahren. Platzieren Sie es in einem Schrank in der Nähe des Ortes, an dem Sie Speisen zubereiten oder kochen, damit es leicht zugänglich ist.

Versuchen Sie es mit einer Lazy Susan

Wenn Sie Platz für einen haben, kann eine Lazy Susan für tiefe Schränke sehr nützlich sein, da sie den Inhalt nach vorne bringt, sagt Darla DeMorrow, zertifizierte professionelle Organisatorin und Inhaberin von HeartWork Organizing. Verwenden Sie es zum Aufbewahren von Gewürzen oder anderen kleinen Vorratsgegenständen.

Schrankregale anpassen

Wenn Sie über verstellbare Regale verfügen, nutzen Sie den vertikalen Raum, indem Sie die seitlichen Stifte in Ihren Schränken verschieben, um die Regalhöhe anzupassen. „Gruppieren Sie hohe Dinge auf einem Regal und kürzere Dinge auf einem anderen, und Sie werden ungenutzten Platz zurückerobern, von dem Sie nicht wussten, dass Sie ihn haben“, sagt DeMorrow.

Mit Risern erhöhen

Sie haben keine verstellbaren Regale? Kein Problem. Platzieren Sie stattdessen Steigrohre in Ihren Schränken, um den verschwendeten vertikalen Platz zu nutzen. „Mit Risern können Sie zwei Regale in einem Raum aufbauen“, sagt Nikki Bell, professionelle Organisatorin und Gründerin von Just Us Organizing.

Schiebekörbe installieren

Schiebekörbe lassen sich leicht selbst installieren – die meisten Produkte können normalerweise direkt in die Schränke geschraubt werden. „Sie eignen sich besonders gut, um kleine Dinge in einem großen Schrank organisiert aufzubewahren, beispielsweise Schwämme in einem verschiebbaren Korb unter der Spüle“, sagt DeMorrow.

Versuchen Sie es mit vertikalen Abstandshaltern

Mit freundlicher Genehmigung von Home Depot

Vertikale Abstandshalter sind hilfreich bei der Aufbewahrung von Partytabletts und -platten. „Diese Artikel haben typischerweise einzigartige Größen und können nicht richtig gestapelt werden, ohne dass sie beschädigt werden“, sagt Bell. „Trennwände ermöglichen eine einfache Lagerung und Entnahme.“

Erwägen Sie die Lagerung über der Tür

Nutzen Sie die Lagerung über der Tür für dünnere, kompaktere Gegenstände, um den Platz im Schrank zu maximieren. Sie können beispielsweise einen Korb installieren, um die Deckel Ihrer Frischhaltedosen oder sogar die Strohhalme an Ihren Trinkgläsern aufzubewahren, sagt Bell. Stellen Sie jedoch zunächst sicher, dass Sie ausreichend Türfreiheit haben, da Sie Ihre Schranktüren trotzdem problemlos öffnen und schließen möchten.

Holen Sie sich stapelbare Schubladen

Eine weitere großartige Option, wenn Sie keine verstellbaren Regale haben: Stapelbare Schubladen ermöglichen es Ihnen, den vertikalen Raum zu nutzen und gleichzeitig die Gegenstände sortiert aufzubewahren, sagt Bell. Wenn Sie beispielsweise Trockenwaren in Ihren Küchenschränken aufbewahren, können Sie diese besser sortieren, indem Sie Nudeln in einer Schublade, Backutensilien in einer anderen usw. aufbewahren.

Entscheiden Sie sich für Topfdeckel-Organizer

Topfdeckel-Organizerhält Ihre Deckel an einem Ort, solange sie für Ihre spezifischen Schränke geeignet sind. „Vertikale Sortierer sind einfach zu bedienen, nehmen aber enorm viel Platz in einem Schrank ein“, sagt DeMorrow. „Deckelorganisatoren, die in einer Schranktür hängen, scheinen eine gute Idee zu sein, aber nicht alle Häuser haben Schranktüren, die groß genug für Deckelhalter sind. Ein einzelner schlanker, verschiebbarer Korb in einem Unterschrank kann Deckel aufrecht halten und lässt sich bei Bedarf leicht herausziehen. "

Dekantieren Sie getrocknete Waren

Sara Ligorria-Tramp; Velinda Hellen Design

Schaffen Sie Platz in Ihren Küchenschränken, indem Sie Lebensmittel aus sperrigen Lebensmittelkartons in elegante Vorratsbehälter umfüllen. „Durch das Dekantieren getrockneter Waren hat man die Kontrolle über den genutzten Platz“, sagt Bell. „Durch das Entfernen dieser Pakete erhalten Sie auch ein universelles Aussehen.“

Nesttöpfe und -pfannen

Das Aufstellen von Töpfen und Pfannen ist wichtig, um Platz in Ihren Schränken zu sparen. „Sie können ein speziell zum Nestbau angefertigtes Set kaufen, aber was Sie bereits besitzen, kann wahrscheinlich auch Nester bauen“, sagt DeMorrow. Versuchen Sie nur, nicht mehr als drei Töpfe und Pfannen gleichzeitig unterzubringen, da sie sonst schwerer zu erreichen sind.

Bewahren Sie Reinigungsmittel in Behältern auf

Wenn Sie Reinigungsmittel in einem Ihrer Küchenschränke aufbewahren, beispielsweise unter der Spüle, bewahren Sie alle Ihre Produkte in durchsichtigen Behältern auf, um Ihre Schränke vor Verschütten und Auslaufen zu schützen. Dadurch ist es auch einfacher, eine Reihe von Reinigungsmitteln herauszunehmen und dorthin zu bringen, wo sich die Verschmutzung befindet, sagt DeMorrow.

Stapeln Sie Ihre Teller

Platzieren Sie Ihre Essteller platzsparend in Ihren Küchenschränken. Dadurch lässt sich auch leichter erkennen, wie viele Teller sich in einem Set befinden, sagt Bell.

Installieren Sie eine Gerätegarage

Andrea Rugg Fotografie/Kate Roos Design

Sind Sie es leid, dass Geräte in Ihren Schränken oder auf Ihrer Arbeitsplatte zu viel Platz beanspruchen? Sparen Sie Platz, indem Sie eine Gerätegarage installieren. „Eine Gerätegarage ist ein toller Versteck für Ihre Alltagsgeräte wie Mixer, Toaster und sogar die großen Heißluftfritteusen“, sagt Bell.

Verwenden Sie eine Toe-Kick-Schublade

Eine Schublade mit Trittleiste ist eine gute Idee, wenn Sie nur wenig Platz im Schrank haben. „Diese Schubladen eignen sich perfekt für flache Gegenstände wie Backbleche und Schneidebretter“, sagt Bell. Zehenschubladen befinden sich normalerweise am Boden der Schränke.

Ignorieren Sie nicht den Platz über dem Schrank

Der Bereich über Ihren Schränken eignet sich hervorragend für Gegenstände, die nicht oft verwendet werden. „Bei diesen Gegenständen kann es sich um Geräte oder Behälter handeln, die gleichzeitig als Dekoration dienen können“, sagt Bell. „Seien Sie bei der Lagerung schwerer Gegenstände in diesem Bereich vorsichtig, damit Sie nicht verletzt werden, wenn der Gegenstand aus seinem Aufbewahrungsort entfernt wird.“

Gruppieren Sie Gleiches mit Gleichem

Annie Schlechter

Wenn Sie Gleiches mit Gleichem gruppieren – zum Beispiel alle Ihre Töpfe und Pfannen zusammen aufbewahren – sparen Sie Zeit beim Durchsuchen Ihrer Schränke nach einem Artikel. Dabei ist es wichtig, über Ihre spezifischen Gewohnheiten in der Küche nachzudenken. „In meinem Haus lebt der Zimt mit den Haferflocken zusammen, weil ich sie so oft zusammen verwende“, sagt DeMorrow.

War diese Seite hilfreich?