Gegrilltes Hähnchen

Dieses Rezept für Grillhähnchen ist würzig, süß und unglaublich einfach zuzubereiten. Zuerst bereiten Sie eine einfache Sauce aus Ketchup, braunem Zucker, Melasse, Essig und Knoblauch zu. Die Mischung wird kurz auf dem Herd gegart, bis sich die Aromen vermischen, dann ist es Zeit, sie nach draußen auf den Grill zu bringen (oder in die Grillpfanne, wenn Sie sie drinnen zubereiten). Anschließend wird das Hähnchen während der letzten paar Minuten des Grillens mit der Soße bestreut. Wenn man sie erst gegen Ende des Garvorgangs hinzufügt, wird sichergestellt, dass der Zucker nicht zu dunkel wird und anbrennt.

Kombinieren Sie dieses pikante, würzige Hähnchen mit Ihren Lieblingsbeilagen für den SommerMaiskolben,Kartoffelsalat, Undgebackene Bohnen. Sie können diese Sauce auch für andere Proteine ​​wie Rippchen, Schweinefilet oder Tofu verwenden oder sie beim nächsten Mal, wenn Sie Pulled Pork oder Hühnchen zubereiten, ausprobieren.

Brie Goldman

Hauptzutaten – und Alternativen

Huhn:Dieses Rezept erfordert ein ganzes, zerschnittenes Hähnchen, das eine schöne Mischung aus hellem und dunklem Fleisch ergibt. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch auch alle Brüste, Beinviertel oder Keulen austauschen. Das Hähnchen vor dem Grillen mit Öl beträufeln, damit es nicht am Rost kleben bleibt.

Ketchup:Die Verwendung von Ketchup anstelle von Tomatensauce oder -paste ist eine der cleveren Abkürzungen in diesem Rezept. Es trägt dazu bei, die Zeit zu verkürzen, die die Barbecue-Sauce zum Kochen benötigt, und sorgt gleichzeitig für einen süß-würzigen Geschmack.

Apfelessig:Um einige der süßeren Elemente in der Sauce auszugleichen, verwenden wir Apfelessig. Bei Bedarf können Sie stattdessen destillierten Weißweinessig, Weißweinessig oder Reisessig verwenden.

Melasse:Wir lieben die Tiefe, die ungeschwefelte Melasse dieser Sauce verleiht. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, es zu finden, können Sie stattdessen Ahornsirup oder dunklen Maissirup verwenden.

Hellbrauner Zucker:Hellbrauner Zucker verleiht dieser Barbecue-Sauce eine köstliche Süße und trägt gleichzeitig dazu bei, dass die Sauce auf dem Grill verkohlt. Anstelle von hellem Zucker können Sie auch dunkelbraunen Zucker oder sogar weißen Kristallzucker verwenden. Mit Kristallzucker werden Sie jedoch feststellen, dass die Soße etwas weniger komplex ist. Wenn Sie braunen Zucker für ein Rezept abmessen, geben Sie ihn für eine möglichst genaue Messung immer in Ihren Löffel oder Ihre Tasse.

3 Tipps für die Zubereitung von gegrilltem Hähnchen

  1. Soße trennen:Teilen Sie die Soße nach der Zubereitung auf zwei Schüsseln auf. Auf diese Weise können Sie etwas davon auf das Hähnchen streichen, während es grillt (aber noch nicht ganz gegart ist), und etwas davon für den Schluss aufheben. Dies trägt dazu bei, das Risiko einer Kreuzkontamination zu verringern – etwas, worauf Sie besonders achten sollten, wenn Sie mit unzureichend gegartem Hühnchen arbeiten.
  2. Reinigen und ölen Sie Ihre Roste:Sobald Ihr Grill vorgeheizt ist, ist es immer eine gute Idee, die Roste mit einer Grillbürste zu reinigen und sie anschließend gut zu ölen. Falten Sie dazu ein paar Papiertücher zu einem kleinen Rechteck, greifen Sie sie mit einer Zange und tauchen Sie sie in Pflanzenöl. Großzügig auf die heißen Roste streichen und wiederholen, bis sie dunkel und glänzend sind.
  3. Bürsten, wenden und wiederholen:Wenn das Hähnchen fast gar ist, bestreichen Sie es rundherum mit der Soße aus der ersten Schüssel. Drehen Sie die Stücke nach dem Bestreichen um und fahren Sie mit dem Bestreichen und Wenden fort, bis das Hähnchen gar ist und die Soße nach Ihren Wünschen erhält. Sobald das Huhn vollständig gegart ist, können Sie es noch einmal mit Glasur aus der letzten Schüssel bestreichen oder es einfach mit der zusätzlichen Soße servieren.

Grillhähnchen drinnen zubereiten

Um dieses Rezept mit Ihrem Ofen und Ihrer Grillpfanne zuzubereiten, backen Sie das Hähnchen zunächst bei 375 Grad Fahrenheit, bis es fast gar ist. Geben Sie die Stücke in eine Grillpfanne, die auf mittlere bis hohe Hitze eingestellt ist, bestreichen Sie sie dann mit der Soße und garen Sie sie unter gelegentlichem Bestreichen und Wenden weiter, bis sie nach Ihren Wünschen glasiert sind.