In einer Küchenmaschine Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Zimt und 1 Tasse Haferflocken vermischen und einige Male pulsieren, um die Haferflocken grob zu mahlen. In einer großen Schüssel Milch, Eier und Öl verquirlen. Trockene Zutaten und 1 Tasse Haferflocken dazugeben und verquirlen, bis alles feucht ist.
Erhitzen Sie eine große Pfanne (Antihaftbeschichtung oder Gusseisen) oder eine Grillplatte auf mittlerer Stufe. Pfanne leicht einölen. Geben Sie für jeden Pfannkuchen 2 bis 3 Esslöffel, geben Sie den Teig in die Pfanne und kochen Sie ihn 1 bis 2 Minuten lang, bis einige Blasen platzen. Pfannkuchen umdrehen und weitere 1 bis 2 Minuten backen, bis die Unterseite gebräunt ist. Mit mehr Öl und Teig wiederholen.
Cooks Notizen
Zum Einfrieren: Pfannkuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und dann in einer einzigen Schicht auf einem Backblech anordnen. Etwa 30 Minuten einfrieren, bis es fest ist. Geben Sie die Pfannkuchen in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel und lagern Sie sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
Zum Erhitzen aus gefrorenem Zustand: Für eine einzelne Portion Pfannkuchen im Toaster oder im Toasterofen erwärmen. Bei größeren Mengen die Pfannkuchen in einer Schicht auf einem Backblech anrichten. Mit Folie abdecken und 10 Minuten bei 350 Grad erhitzen, bis es warm ist.