Wann es Zeit für ein neues Kochgeschirr-Set ist, lässt sich leicht erkennen: Äußere Abnutzungserscheinungen sind in der Regel deutlich zu erkennen, und bei antihaftbeschichtetem Kochgeschirr sind die Oberflächenbeschichtungen meist so gut wie verschwunden. Aber zu wissen, was man mit diesem alten Kochgeschirr macht, ist nicht so einfach. Im Gegensatz zu vielen anderen Gegenständen in unserer Küche können wir Töpfe und Pfannen nicht einfach zerlegen, um sie zu recyceln und am Straßenrand abzuholen – und in den meisten Fällen können diese Gegenstände nicht einmal von vornherein recycelt werden.
Darby Hoover, ein leitender Ressourcenspezialist mitder Verteidigungsrat für natürliche Ressourcen,besagt, dass Sie wissen müssen, woraus Ihr Kochgeschirr besteht, bevor Sie es recyceln. Ob Sie es dann recyceln können oder nicht, hängt davon ab, wo Sie leben. „Unser Recyclingsystem in den Vereinigten Staaten ist sehr lokal; das erste, was jeder tun sollte, ist, sich bei seiner Gemeinde zu erkundigen“, sagt Hoover. In jedem Gebiet des Landes gelten unterschiedliche Recyclingprotokolle, die auf den in den einzelnen Produkten enthaltenen Materialien basieren und nicht auf dem eigentlichen Produkt selbst. Es gibt keine allgemeingültigen Regeln für das Recycling von Töpfen und Pfannen, sondern eher Regeln für das Recycling der Materialien, aus denen sie hergestellt wurden aus. Die meisten modernen Kochgeschirrartikel bestehen aus einer Mischung aus Kunststoff und Metall sowie speziellen chemischen Beschichtungen, die nicht recycelt werden können. In einigen Gemeinden gelten zusätzliche Vorschriften für Eisenmetalle (magnetische Metalle).
„Gusseisen ist reines Schrottmetall mit Wert und kann wiederverwendet werden“, sagt Hoover und fügt hinzu, dass das Gleiche auch für Aluminium, Edelstahl und Kupfer gilt. „Metall hat einen Marktwert, aber wenn Sie eine neuere Pfanne haben, die mit Teflon oder einer anderen Antihaftbeschichtung beschichtet ist, wird das etwas schwieriger, da sie möglicherweise in das städtische Recycling aufgenommen wird oder auch nicht.“ In einigen Fällen akzeptiert die Marke, bei der Sie das Kochgeschirr gekauft haben, den Artikel jedoch möglicherweise als Rückgabe und recycelt ihn. „Calphalon recycelt jedes beschädigte Calphalon-Kochgeschirr, das Verbraucher im Rahmen unseres umfangreichen Garantieprogramms einsenden“, sagt Brent Reams, ein Vertreter vonNewell-Marken.
Wenn Kochgeschirr beschichtet ist, müssen die meisten Recyclingagenturen äußere Schichten entfernen, bevor es recycelt werden kann, aber nur einige wenige Orte werden diese Beschichtungen entfernen (Beispiele sind New York City und Montgomery County in Maryland im Nordosten). Die beste Chance, sicherzustellen, dass Ihr Kochgeschirr nicht im Müll landet, ist der Gang zu einem örtlichen Schrottplatz. „Metallhändler sind oft empfänglich für Abgaben, und wenn Sie das Recyclingzentrum ausschließen können, nehmen sie die Stücke, die sie tatsächlich verwenden können, von Ihnen an“, sagt Hoover. Neben dem Recycling in örtlichen Zentren oder über Metallhändler gibt es drei weitere Möglichkeiten, wie Sie dafür sorgen können, dass gebrauchtes Kochgeschirr nicht auf Mülldeponien landet, sondern ein neues Zuhause findet.
Craigslist und andere Online-Communitys
„Haben Sie etwas, das brauchbar ist, aber etwas, das Sie einfach nicht mehr haben möchten? Wenn es für ein neues Zuhause gespendet werden könnte, gibt es so viele Möglichkeiten, Ihren Nachbarn mitzuteilen, dass Sie sich von dem Gegenstand trennen möchten, „ sagt Hoover, der ein großer Fan davon ist, sich an soziale Medien oder andere Online-Marktplätze wie Facebook Marketplace zu wenden, um kostenlose Artikel zu veröffentlichen. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Kochgeschirr recyceln oder einfach verschenken, sollten die Gegenstände ordnungsgemäß gereinigt und desinfiziert werden.
Goodwill und die Heilsarmee
Fast jeder Second-Hand-Laden, einschließlichnationale Einzelhändler wie Goodwill, nimmt Spenden entgegen. Goodwill-Läden akzeptieren Töpfe, Pfannen, Teller, Besteck und andere Kochutensilien, die in brauchbarem Zustand sind, sagt Savanna Mickens, PR-Spezialistin fürGoodwill Industries. „Im Allgemeinen sollte Kochgeschirr sauber und in gutem, brauchbarem Zustand sein. Lokale autonome Organisationen haben jedoch ihre eigenen spezifischen Spendenrichtlinien“, erklärt Mickens. „Goodwill Industries of Greater New York and Northern New Jersey hat beispielsweise vier Hauptkomponenten auf seiner Checkliste: keine kaputten Artikel, sie müssen in funktionsfähigem Zustand sein, keine zurückgerufenen Artikel und keine gasbetriebenen Geräte.“ Wenn es einen Grund dafür gibt, dass gespendetes Kochgeschirr nicht in Geschäften verkauft wird, werden sich die Mitarbeiter vor Ort laut Mickens darum bemühen, wiederverwertbare Metalle zu recyceln.
TerraCycle
Wenn Sie keinen Metallschrottplatz finden oder den Gegenstand nicht spenden können, gibt es laut Hoover noch eine letzte Option für Sie, und diese ist zufällig die bequemste. „TerraCycle ist eine Organisation, die sich auf die Annahme und Wiederverwendung schwer zu recycelnder Materialien spezialisiert hat; Dinge wie Kartoffelchipsbeutel und Sandwichbeutel, Dinge, die normalerweise nicht zum Recycling auf Gemeindeebene angenommen werden“, sagt sie. „Sie akzeptieren viele Dinge und sind in der Lageum daraus etwas völlig Neues zu machen.„Sie bieten einZero-Waste-Box zur KüchentrennungDieser wird an Ihre Haustür geliefert und kann mit fast allen Küchenartikeln gefüllt werden, die Sie recyceln möchten. Die Preise beginnen bei 109 US-Dollar und in diesen Kosten sind der Rückversand und die Bearbeitung von allem, was Sie zum Recycling einsenden, enthalten (elektronische Geräte werden nicht akzeptiert). Und Hoover sagt, dass TerraCycle tatsächlich Upcycling-Materialien herstellt, die sortiert und zu Alltagsprodukten wie Bänken und Gießkannen weiterverwendet werden, anstatt auf Mülldeponien entsorgt zu werden.
War diese Seite hilfreich?