So zerlegen und lagern Sie einen künstlichen Weihnachtsbaum in 5 einfachen Schritten

Während einige die Tradition eines echten Weihnachtsbaums schätzen, bevorzugen viele die Bequemlichkeit und zeitlose Schönheit eines künstlichen Immergrüns. SogarMartha bevorzugt die Fake-Variante– Während der Ferienzeit stellt sie in fast jedem Raum ihres Hauses einen künstlichen Baum auf.

Im Gegensatz zu echten Weihnachtsbäumen verlieren künstliche Bäume keine Nadeln und müssen nicht häufig gegossen werden. Während Ihr normaler immergrüner Baum jedoch nach den Feiertagen an den Straßenrand gebracht wird, muss ein künstlicher Baum das ganze Jahr über gelagert werden. Wenn Sie es falsch verpacken, sieht es beim Aufstellen im nächsten Jahr möglicherweise noch abgenutzter aus. Um Ihnen zu helfen, geben wir Ihnen unsere Tipps zum richtigen Zerlegen und Aufbewahren eines künstlichen Weihnachtsbaums.

Monica Friel, Präsident und Gründer vonChaos auf Bestellung, ein in Chicago ansässiger professioneller Organisationsdienst.

So zerlegen Sie einen falschen Weihnachtsbaum

Das ordnungsgemäße Zerlegen Ihres Baumes erleichtert die Lagerung. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Entfernen Sie alle Dekorationen

Beginnen Sie mit der Demontage Ihres Baumes, indem Sie ihn entfernenalle Ornamente, da diese bei der Lagerung durch die Äste zerquetscht werden können. Sie sollten auch alle Lichterketten entfernen, wenn Ihr Baum nicht vorbeleuchtet ist.

Reinigen Sie die Zweige

Wie viele Dekorationsstücke in Ihrem Zuhause auch künstliche BäumeStaub sammelnwährend der Ausstellung während der Ferienzeit. Stauben Sie die Zweige vor der Lagerung mit einem Staubsauger mit Staubwedelaufsatz oder einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie die Nadeln vollständig trocknen, bevor Sie sie aufbewahren. Sie werden es sich selbst danken, wenn Sie nächstes Jahr einen sauberen, einsatzbereiten Baum auspacken.

Zerlegen Sie Ihren Baum

Trennen Sie den Baum vom Stromnetz und zerlegen Sie ihn dann. Kleinere Kunstbäume bestehen meist aus einem Stück und lassen sich ähnlich wie ein Regenschirm zusammenfalten. Ausgewachsene Bäume bestehen jedoch aus mehreren Teilen. Hierfür müssen Sie möglicherweise jeden Zweig zerlegen, bevor Sie ihn für das Jahr einpacken. Ausführliche Informationen zum Zerlegen Ihres spezifischen Modells finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung.

So lagern Sie einen falschen Weihnachtsbaum

Sobald der Baum zerlegt ist, können Sie ihn einlagern.

Packen Sie Ihren Baum ein

Machen Sie sich nicht die Mühe, die Originalverpackung Ihres Baumes aufzubewahren. Die Äste eines künstlichen Baumes lösen sich im Laufe der Feiertage stark auf, und wenn man sie wieder in die Originalverpackung stopft, kann es zu Schäden kommen. „Was Sie wollen, ist eine hochwertige Weihnachtsbaumtasche“, sagt Monica Friel, Präsidentin und Gründerin von Chaos To Order. „Wenn Sie das Geld für einen schönen Baum ausgeben, möchten Sie ihn schützen.“

Für welche Art von Tasche Sie sich entscheiden, hängt von Ihnen und Ihren Aufbewahrungsbedürfnissen ab. Mit aufrechten Baumtaschen können Sie Ihren Baum vollständig intakt lagern, einschließlich der Basis. Sie werden in der Regel zu einem höheren Preis als andere Aufbewahrungstaschen angeboten und sind sicherlich nicht platzsparend, aber wenn Sie mehr Platz haben, ist das Aufstellen Ihres Baumes im nächsten Jahr so ​​einfach wie das Öffnen einer Tasche. Unabhängig davon, für welchen Stil Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, dass die Tasche wasserabweisend ist.

Bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf

Bewahren Sie Ihren künstlichen Weihnachtsbaum an einem sicheren Ort auf, damit er auch im nächsten Jahr in präsentabler Form bleibt. Bewahren Sie Ihre Tasche an einem kühlen, trockenen Ort auf. Hitze kann dazu führen, dass sich künstliche Bäume verfärben oder sogar schmelzen. Daher ist der Dachboden oder die Garage je nach Standort möglicherweise nicht die beste Wahl.

War diese Seite hilfreich?