Aktualisiert am 22. Januar 2019

Foto: Will Anderson

Füllen Sie diese goldenen, luftig-leichten Hefe-Donuts mit Ihrem Lieblings-Erdbeer- oder Traubengelee und übergießen Sie sie mit Puderzucker, bevor Sie sie mit Oohs und Aahs servieren.

Kochmodus(Bildschirm wach halten)

Zutaten

  • 1 ¾ Tassen ungebleichtes Allzweckmehl und etwas mehr zum Bestäuben

  • 1 ¾ Tassen Brotmehl

  • Tasse warmes Wasser

  • Tasse Vollmilch

  • 2 ¼ Teelöffel Instant-Trockenhefe (eine ¼-Unzen-Packung)

  • 1 groß Ei plus 1 großes Eigelb, Zimmertemperatur

  • Tasse Kristallzucker

  • 2 Teelöffel koscheres Salz

  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter, Zimmertemperatur, in Stücke schneiden

  • Kochspray mit Pflanzenöl

  • Pflanzen-, Erdnuss- oder Distelöl zum Braten (ca. 8 Tassen)

  • Zum Füllen Erdbeer- oder Traubengelee oder Marmelade

  • Puderzucker zum Bestäuben

Wegbeschreibung

  1. Mehl verquirlen. Mischen Sie Wasser und Milch in der Schüssel eines Elektromixers mit Knethakenaufsatz und streuen Sie dann Hefe darüber. 1 Tasse Mehlmischung einrühren. Mit Plastikfolie abdecken; An einem warmen Ort etwa 1 Stunde stehen lassen, bis sich Blasen bilden und sich das Volumen verdoppelt hat. Ei und Eigelb, Kristallzucker, Salz und die restliche Mehlmischung hinzufügen. 3 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen. Schlagen Sie weiter und fügen Sie dabei immer nur ein paar Butterstücke hinzu. Schlagen Sie nach jeder Zugabe alles gut durch. Wenn die gesamte Butter hinzugefügt wurde, schlagen Sie weiter, bis sich rund um den Haken ein glänzender, klebriger Teig bildet, weitere etwa 4 Minuten. Den Schüsselrand abkratzen.

  2. Den Teig mit Plastikfolie abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde stehen lassen, bis sich das Volumen fast verdoppelt hat. Mindestens 8 Stunden und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern.

  3. Schneiden Sie 9 3-Zoll-Quadrate aus Pergament aus. Besprühen Sie ein Backblech mit Öl; Ordnen Sie die Pergamentquadrate in einer einzigen Schicht an. Pergament besprühen. Den Teig auf ein leicht bemehltes Backblech geben; 1/2 Zoll dick ausklopfen. Mit einem bemehlten 2 3/4-Zoll-Rundausstecher etwa 9 Runden ausstechen. Auf Pergamentquadrate übertragen. Mit einer mit Öl besprühten Plastikfolie abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang stehen lassen, bis sich sein Volumen etwas mehr als verdoppelt hat und es sehr weich ist.

  4. Gießen Sie in der Zwischenzeit Öl in einen großen, tiefen und schweren Topf, z. B. einen Schmortopf, bis es 5 cm hoch ist, sodass noch etwa 5 cm Spielraum übrig bleibt. Befestigen Sie ein Frittierthermometer am Topf und erhitzen Sie das Öl auf mittlerer Stufe auf 350 bis 360 Grad. In 3er-Portionen arbeiten, um den Topf nicht zu überfüllen, die Donuts vorsichtig mit Pergamentpapier in heißes Öl geben und unter mehrmaligem Wenden backen, bis sie aufgebläht und überall goldbraun sind, insgesamt 2 bis 3 Minuten für die Donuts (1 1/2 bis 3 Minuten). 2 Minuten für Löcher), wobei die Öltemperatur stets zwischen 350 und 360 Grad gehalten wird. Übertragen Sie die Donuts auf einen Rost in einem Backblech mit Rand. vollständig abkühlen lassen.

  5. Füllen Sie einen Spritzbeutel mit einem Verbindungsstück und einer Bismarck-Spritztülle (z. B. Ateco Nr. 231) mit Gelee. Füllen Sie jeden Donut mit etwa 2 Teelöffeln Gelee (es sollte in der Mitte leicht aufgehen). Mit Puderzucker bestäuben.

Cooks Notizen

Um diese an einem einzigen Tag zuzubereiten: Nachdem sich das Volumen des Teigs in Schritt 2 verdoppelt hat, klopfen Sie ihn 1 cm dick auf dem Blech aus und stellen Sie ihn dann 30 Minuten lang in den Kühlschrank, bevor Sie ihn erneut schneiden und gehen lassen.

Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Oktober 2018